Vorsicht bei dem FindFirst/FindNext !
Immer nach einer Änderung am Dateisystem die Suche NEU starten (also FindFirst).
Weiters würde ich dann die WinAPI Funktion verwenden und nicht die Delphi-Funktion:
Quelltext
1:
| VOID RenameFile(LPSTR szFullPath, LPSTR szBackup); |
Oder in Delphisch:
Quelltext
1:
| procedure Windows.RenameFile(szFullPath: PChar, szBackup: PChar); |
Die müßte funktionieren - denke ich mal - ich habs ja auch diesesmal nicht getestet
Ach ja - hätte ich fast vergessen - die Funktion oben funktioniert nur, wenn die neue Datei noch NICHT existiert (klar - ist ein rename, kein move). Weiters kann das Verzeichnis natürlich nicht geändert werden.
Und was sowieso klar ist, Endlosschleife für den Fall, daß eine Datei nicht umbenannt werden kann, abfangen. Also brav den letzten Namen merken und nach dem Umbenennen beim nächsten Versuch vergleichen.
Ähm - aber mal kleine Frage, was haben Verknüpfungen mit Digicam-Bilder zu tun ? Das sind doch Bitmaps oder Jpegs ???
Wer früher stirbt, ist länger tot.