Autor Beitrag
Bloodydream
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Sa 02.04.11 22:42 
Hallo,
ich bin ein Anfänger beim programmieren und habe ein Infoprojekt und kA wie ich weiter machen soll auch beim rumschauen habe ich nichts gefunden das mir so wirklich weiter geholfen hat.

Mein Programm sucht in einer externen Textdatei nach den Begriffen die ich in ein Editfeld geschriben habe und listet diese mir in der Listbox auf. Das funktioniert auch alles super.
die Ergebnisse sind nach dem Schema:
kategorie; name; autor; ausgeliehen....
angeordnet
nun frage ich mich ob es irgend einen Weg gibt das wenn ich auf ein Suchergebnis in der Listboc klick mir ein Bild angezeigt wird entsprechend der Kategorie. Nehmen wir an das steht CD; ......... dann soll es ein Bild einer CD anzeigen oder Buch;... dann ein Bild eines buches.

Ist sowas irgendwie möglich? Wie müsste der Quellcode aussehen?

ich habe da auch schon einen lösungs vorschlag den ich ganz gut finde aba nicht so richtig weis wie ich ihn auf mein Programm umsetzen soll:
quellcode:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
temp := Copy(DeinString, 1, Pos(';', DeinString) - 1);
if temp = 'CD' then
  DeinImage.Picture.LoadFromFile(Bildpfad + 'CD.bmp')
else if temp = 'Buch' then
  DeinImage.Picture.LoadFromFile(Bildpfad + 'Buch.bmp');


wie gesgat anfänger, muss ich den quellcode zB bei der listbox bei onclick erstellen und was genau ist mit temp und dem string gemeint?

es würde mich sehr freuen wnen ihr mir helfen könntet

lg dream

Moderiert von user profile iconMartok: Delphi-Tags hinzugefügt
FrEaKY
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 235


D7
BeitragVerfasst: So 03.04.11 05:04 
Also der Code sieht doch schon mal OK aus. Wo ist dein Problem?

user profile iconBloodydream hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

wie gesgat anfänger, muss ich den quellcode zB bei der listbox bei onclick erstellen und was genau ist mit temp und dem string gemeint?

Ein String ist eine Reihe von Buchstaben (chars), einfach gesagt, ein Stück Text. Aber vllt solltest erstmal ein Tutorial machen?
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 03.04.11 09:35 
user profile iconFrEaKY hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Also der Code sieht doch schon mal OK aus.
Kein Wunder, der ist ja auch frisch aus dem entsprechenden Thread aus der Delphi-Praxis. ;-)

Wenn du ein Element in der Listbox anklickst, dann ist dieses Element markiert. Der Text dieses markierten Elements sollte der Variable DeinString in dem Codeschnipsel sein. In temp steht dann der Teil bis zum ersten Semikolon drin, der dann auf "CD" oder "Buch" odre sonstwas getestet wird.

_________________
We are, we were and will not be.