Autor Beitrag
Deutron
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 10:22 
Hi,
bin noch nicht lange am Programmieren und bräuchte mal Hilfe hab kein Plan, was ich dazu in die SuFu hauen soll.
Das Problem ist ähnlich wie bei meinem Vorgänger, ich habe ein Mainwindow, in dem wird eine Variable gefüllt.

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
  private void button8_Click(object sender, RoutedEventArgs e)
       {
           try
           {
            var obj = (tbladdressDataGrid.SelectedItem as DataRowView).Row as DataRow;
            var objValue = obj["fldid"];

            string pupid = objValue.ToString();

            Window4 addupdate = new Window4();
            addupdate.Show();
            }
            catch
            {
            MessageBox.Show("Wählen sie einen Datensatz aus.","Hinweis");
            }
        }


Dieser Variablenwert soll in Public convertiert werden, welcher auch ordentlich gefüllt wird

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  public MainWindow()
        {
            InitializeComponent();
        }
        public static string pupid;


und im andern Window soll dieser wieder aufgerufen werden.:

ausblenden C#-Quelltext
1:
string id = MainWindow.pupid;					


doch genau dort ist der Wert wieder Null,
Warum ist das so?

Bitte um Hilfe :(

mfg
qwertzio
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 10:50 
moin :D

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
var objRow = xamDataGridAdressen.ActiveRecord as Infragistics.Windows.DataPresenter.DataRecord;

                if (objRow == null)
                {
                    MessageBox.Show("Bitte eine Zeile auswählen!""Keine Zeile ausgewählt!");
                    return;
                }

                var fldidValue = objRow.Cells["fldid"].Value;
                var name01Value = objRow.Cells["fldname01"].Value;
                var name02Value = objRow.Cells["fldname02"].Value;
                var name03Value = objRow.Cells["fldname03"].Value;
                var strasseValue = objRow.Cells["fldstrasse"].Value;
                var plzValue = objRow.Cells["fldplz"].Value;
                var ortValue = objRow.Cells["fldnort"].Value;
                var landValue = objRow.Cells["fldland"].Value;
                var telefonValue = objRow.Cells["fldtelefon"].Value;
                var emailValue = objRow.Cells["fldemail"].Value;


                //w1ID = Convert.ToString(fldidValue);

                Window5 w5 = new Window5();

                w5.textBoxID.Text = Convert.ToString(fldidValue);


                w5.Show();


hier sollte ich dir ja posten haste gesagt ;)

der code steht im mainwindow wenn du den button klickst

lg
Deutron Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 10:55 
Danke damit kann ich schonmal weiter machen, hoffe das lässt sich auf meins Übertragen.
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 10:57 
Hallo Deutron,

mittels
ausblenden C#-Quelltext
1:
string pupid = objValue.ToString();					

erzeugst du ja eine neue lokale Variable (und benutzt nicht die MainWindow-Variable).

Euer Code sieht aber inhaltlich fast identisch aus - ist das eine Schul-/Projekt/Uni-Aufgabe???
qwertzio
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 11:00 
ja wir sind beide im praktikum in der selben firma und sitzen uns gegenüber :)

nur er programmiert mit visual studio 10 und ich mit 08 + net advantage 9.2

also leichte unterschiede in den projekten deswegen müssen wir immer n bissl rumfragen in den foren :D
IsNull
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 97
Erhaltene Danke: 11


VS 2010, C#, AHK
BeitragVerfasst: Do 28.04.11 15:32 
Das hier wäre für euch ne gute Einsteiger-Lektüre in WPF: msdn.microsoft.com/d...gazine/dd419663.aspx

Kurz: Wenn ihr WPF nutzt als wäre es eine Win-Forms Anwenung handelt ihr euch lediglich Frust ein. WPF ist darauf ausgelegt dass man Daten Objekte auf die View bindet, und nicht in der View-Klasse (z.B. in Fenstern/Controls) seine Logik sowie Daten aufbewahrt. Dies ist sowieso nie eine gute Idee, denn sobald deine Daten in mehreren Fenstern aktualisiert werden, bist du froh wenn die Domain Objekte an zentraler Stelle existieren ;)