Autor Beitrag
Cäptin Pommes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 142
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 18:18 
hallo,

ich möchte ein TreeView speichern. Also der User darf dort einträge hinzufügen ect ... und wenn er das prog wieder aufmacht solls ja natürlich so sein wie er es verlassen hat.
Ich weiss leider nich so ganz wie ich das realisieren kann, ich hoffe ihr könnt mir helfen

danke im vorraus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 20:15 
Du verwechselst hier etwas:
Die TreeView ist ausschließlich zur Anzeige da. Die hat nichts, aber auch gar nicht, mit der Datenhaltung oder -speicherung zu tun.

Wenn der Benutzer einen neuen Eintrag anlegt, dann musst du den in deiner Datenklasse/-struktur speichern und dann in der TreeView anzeigen.

Hier findest du Möglichkeiten Einstellungen zu speichern:
msdn.microsoft.com/d...ibrary/aa730869.aspx

Und allgemeine Daten kannst du auch z.B. in einer XMl-Datei ablegen.
markus5766h
Hält's aus hier
Beiträge: 11

XP, W7 Ult. 64-bit, Linux (als Rettung)
D7.0 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 27.04.11 20:22 
. . . um einen kleinen versteckten Hinweis von jaenicke aufzugreifen :

trenne Datenmengen von der Anzeige der Daten, dies sind zwei völlig verschiedene Dinge,
schaff Dir eine Datenstruktur, die Du benötigst - zum Speichern dieser Datenstruktur gibt's
etliche Möglichkeiten, von XML, records bis zu Streams ist alls möglich.
Das Anzeigen der Daten ist dann eine völlig andere Sache - der Code wird dadurch lesbarer
und auch eindeutiger.
Cäptin Pommes Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 142
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 05.05.11 09:23 
also ich meinte damit das ich die Verzeichniss Struktur speichern wollte und nicht die dort enthaltenden daten.
Ein bekannter der in Delphi programmiert meinte das dass wohl gehen sollte und das man sich um die Verzeichniss Struktur eigentlich nicht weiter kümmern müsste
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4799
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Do 05.05.11 11:22 
Hallo,

dann wirst du wohl rekursiv die TreeNode.IsExpanded-Eigenschaft abspeichern müssen.
Handelt es sich denn um feste Daten oder aber um dynamische, weil bei letzterem du dann ja doch eine Verknüpfung zu den (dynamischen) Daten (z.B. Dateipfade) benötigst.