Hey,
ich muss demnächst ein Referat über B-Splines halten und hab mich heut mal in das Thema eingearbeitet. Ich hab auch alles soweit verstanden, nur bei einer Sache komm ich nicht weiter. Und zwar find ich nirgendwo eine Erklärung, wie den Knotenvektor aus den gegebenen Stützpunkten aufstellt. Ich hab schon mehrere Seiten zu B-Splines gelesen, aber nirgendwo steht wie das geht. Das einzige was ich gefunden hab ist
DAS. Da wird der Knotenvektor zwar aufgestellt, aber ich seh den zusammenhang zu den Stützpunkten nicht.
Kann mir das mal kurz jmd erklären? Oder hat vlt jmd einen guten Link?
MfG Bergmann.