Hallöchen,
Ich muss mich grad in ein Projekt einarbeiteb, bzw einlesen, welches mit C# geschrieben wurde.
Da ich noch nie mit C# gearbeitet habe, das ganze aber sehr Java ähnlich ist, komme ich an sich gut zurecht, nur weiß ich mit folgendem Konstrukt nichts anzufangen:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| sf.Page().CreateNewPageGroup(moduleNode, this.LandingPageId).Do(p => { p.Name = "Jobs"; p.ShowInNavigation = true; p.Attributes["ModuleName"] = JobsModule.ModuleName; p.Title = "Jobs"; p.UrlName = "Jobs"; }); |
Es ist relativ egal was das im endeffekt macht, es geht hier um ein Beispielmodul von Sitefinity, falls es jemanden interessiert.
Was mich interessiert ist eigentlich, was "p =>" bewirkt und wie ich das eventuell in einer anderen Sprache (zum Beispiel VB.Net) umsetze.
Dankeschön schon mal im voraus!
Niko