Autor Beitrag
Felix2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 124



BeitragVerfasst: Fr 19.08.11 12:15 
Hi Folks !

Ich habe eine Frage an euch. Ich bin noch recht neu in C Sharp und bisher eher auf Java fixiert gewesen. Ich weiß, dass man dort fertige Projekt z.B. in einem Jar Dateiformat ausliefert.

In welchem Format wird eigentlich eine fertige C Sharp Anwendung ausgeliefert und wie genau kann ich zu 100% sicherstellen, dass sich niemand meinen Quellcode ansieht?

Greetz
Felix
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4799
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Fr 19.08.11 12:45 
Hallo Felix,

je nachdem wie umfangreich deine Anwendung ist, lieferst du entweder nur die EXE aus, oder aber du benutzt ein Setup-Programm (z.B. im VS ein Setup-Projekt oder aber ein externes wie z.B. InnoSetup).
Und Einbinden in das Setup-Projekt solltest du alles (wichtige) aus dem "bin/Release"-Verzeichnis, d.h. EXE, Assemblies (DLL), Config-Dateien etc. (nur die *.vshost.*-Dateien brauchst du nicht, da diese nur für das Debuggen im VS sind).
Oder pack alles in eine ZIP-Datei und gib die dann weiter.

Und bzgl. Quellcode ansehen: hatte nicht neulich jemand nach "Obfuskatoren" gefragt? Ach ja, hier: www.c-sharp-forum.de...ewtopic.php?t=106675 (wobei zu 100% sicherstellen kannst du das nicht...)