Autor Beitrag
Ultim4te
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 08.06.11 22:13 
Hallo,
wie schon oben stehen bin ich ein Anfänger. Ich habe mir ein Buch über C Sharp gekauft namens: " Das große Buch C# ", aber ich komme dort schon bei Seite 34 nicht mehr weiter. Also hier ist mein Problem:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
using System;

namespace DataAndTimeViewingApplication
{
class DateAndTimeViewer
{
public static void Main(string[] args)
{
DateTime dt = DateTime.Now;
Console.WritenLine("Datum und Zeit: {0}", dt);
}
}
}

Diesen Code soll ich irgendwie mit Framewoks SDK, Virtual Studio. NET oder NodPad öffnen, aber ich schaffe das nicht, weil man bei Virtual c# noch ein Fenster erstellen soll in dem dies geöffnet werden soll. Wie man dies macht, steht aber nicht in dem Buch. Wäre nett, wen man mir hier ein bischen unter die Arme greifen könnte.

THX

Moderiert von user profile iconChristian S.: Quote- durch C#-Tags ersetzt


Zuletzt bearbeitet von Ultim4te am Fr 10.06.11 06:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Do 09.06.11 09:12 
Hallo,

du meinst sicherlich "Visual Studio"?

Dort einfach ein neues Projekt vom Typ "Konsolenanwendung" öffnen (Menüpunkt: "Datei"/"Neu"/"Projekt").
Und dann kannst du in der Program.cs deinen Code dort hineinkopieren.

Und mit "F5" startest du dann den Kompiliervorgang und bei Erfolg wird automatisch das Programm gestartet
(oben im Code hast du noch einen Schreibfehler drin: Console.WriteLine).

Für diesen Beitrag haben gedankt: Ultim4te
Ultim4te Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Do 09.06.11 21:34 
user profile iconTh69 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Dort einfach ein neues Projekt vom Typ "Konsolenanwendung" öffnen (Menüpunkt: "Datei"/"Neu"/"Projekt").
Und dann kannst du in der Program.cs deinen Code dort hineinkopieren.



Also ich habe das alles gemacht. doch es öffnet sich nur ein schwarzes Fenster das sich nach 1-2 sekunden wieder schleßt.
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 09.06.11 21:40 
Das ist auch so zu erwaten wenn der Code funktioniert. Setz mal ein
ausblenden C#-Quelltext
1:
Console.ReadLine();					

hinter die 'Console.WriteLine'-Codezeile.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Ultim4te
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Fr 10.06.11 00:53 
Moin und :welcome: im Forum!

Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:
1.2 Beiträge:
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]
Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf user defined image oder user defined image klicken und den Titel ändern. Danke Dir!

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.