Autor |
Beitrag |
Webo
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Di 24.05.11 08:50
Moin,
wie im Titel schon steht, bei mir kommt die "Alles Gute zum Geburtstag-PN" einen Tag vor dem Geburtstag. Hab nochmal nachgeschaut, letztes Jahr kam sie nicht am Tag davor sondern halt am Geburtstag. Hab auch noch die Einstellungen kontrolliert, aber der Tag ist in meinem Profil auch richtig eingestellt.
Grüße
Webo
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Di 24.05.11 10:58
Preisfrage: was haben der 16./17.05 und der 24./25.05. gemeinsam?
Echt jetzt, ich weiß es nicht. Scheint aber ne Rolle zu spielen, da hatten manche (nicht alle!) nämlich auch zu früh Post bekommen.
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 24.05.11 11:04
Ich hab ne Idee, woran es liegen könnte, aber ich komm erst heute abend dazu, da mal reinzugucken.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
3marci
      
Beiträge: 61
Erhaltene Danke: 5
Windows 7 / Kubuntu 11.04
C# / vb.net / php / progress (VS 2010 Express / SharpDevelop / NetBeans / proAlpha)
|
Verfasst: Di 24.05.11 11:20
lol, da will einer seinen Geburtstag ganz groß ankündigen xD
Oder warum hast du keine Informationen darüber gegeben welches Programm du benutzt bzw. wenn du es selbst gemacht hast, warum hast du keinen Quelltext gepostet !?
Edit: damn it... durch meinen Beitrag ist dein Thread wieder der letzte und meiner nach unten gerutscht 
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Di 24.05.11 11:36
Marcel,
du hast aber schon gelesen, dass es um ein Feature des Forums geht und nicht um ein eigenes Programm? 
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Di 24.05.11 15:40
Das ist bestimmt ein kleines, diabolisches Feature. "Vorträglich" Gratulieren bringt bekanntlich Unglück. Muhahaha ^^
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Zuletzt bearbeitet von Tilman am Di 24.05.11 19:35, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Webo 
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Di 24.05.11 19:31
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 24.05.11 21:47
Die Sache war mir jetzt mal 'nen Blogeintrag wert: www.c-sharp-forum.de...tstagsstress_35.html
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Mi 25.05.11 00:20
@Christian: Kannst du evtl. eine Mini-SQL-Datei mal zur Verfügung stellen (gerne fake-daten), an der wir unsere SQL-Tests mal ausprobieren können? Also es reicht ja die Geburtstagsspalte (hab gerade keine Lust mir Fakedaten auszudenken, wo ich nicht weiß, ob das Problem dabei ist oder nicht  ).
|
|
Gerd Kayser
      
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121
Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
|
Verfasst: Mi 25.05.11 14:33
Wäre es nicht viel einfacher, das Geburtsdatum als Jahr, Monat und Tag zu speichern?
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 25.05.11 14:58
Aus menschlicher Sicht: ja. Allerdings würde ein Feld mit dem Format yyyymmdd schwer vergleichbar sein. Wenn man den Wert auf drei Felder (yyyy, mm, dd) aufteilt, hat man mindestens einen Parameter bei der SQL-Abfrage mehr zu setzen.
Außerdem lässt sich durch die Timestamplösung ein einfacher Integervergleich machen, ob Personen ein bestimmtes Jahr erreicht oder überschritten haben.
Edit: Mit Timestamps lässt sich auch deutlich einfacher rechnen, da man weniger auf Überträge nicht achten muss.
Zuletzt bearbeitet von Regan am Mi 25.05.11 17:45, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Mi 25.05.11 15:02
Ähm, nein?
Schonmal von DATE gehört?
Allein das würde reichen. Ich stelle aber grade mit Schrecken fest, dass so ziemlich alle Datumsangaben als INT gespeichert wurden. Ja, INT, nicht TIMESTAMP.
Da das aus dem original-phpBB stammt, kann ich nur eins sagen: What the hell were they thinking?
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 25.05.11 15:26
Ich glaube, das war damals schlicht und ergreifend normal, Zeiten als INT zu speichern  Ich weiß auch nicht, ob alle von phpBB unterstützen Datenbanktypen einen TIMESTAMP-Typen kannten und man deshalb einen Typen gewählt hat, bei dem man ziemlich sicher war, dass er in allen System zu Verfügung steht.
Laut MySQL-Doku stände der Speicherung des Geburtstags schonmal das hier im Wege:
Zitat: | The TIMESTAMP data type has a range of '1970-01-01 00:00:01' UTC to '2038-01-19 03:14:07' UTC. | 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: Mi 25.05.11 15:30
Ach so, alles Gute Webo 
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Gerd Kayser
      
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121
Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
|
Verfasst: Mi 25.05.11 16:18
Regan hat folgendes geschrieben : | Wenn man den Wert auf drei Felder (yyyy, mm, dd) aufteilt, hat man mindestens einen Parameter bei der SQL-Abfrage mehr zu setzen. |
Lieber einen Parameter mehr und dafür eine Lösung, die auch die korrekten Ergebnisse liefert, und nicht User auf Grund ihres Alters diskriminiert.
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Mi 25.05.11 17:13
Gerd Kayser hat folgendes geschrieben : | Lieber einen Parameter mehr und dafür eine Lösung, die auch die korrekten Ergebnisse liefert, und nicht User auf Grund ihres Alters diskriminiert. |
Was kann ich denn dafür?
Beschwere dich bitte bei den Verantwortlichen dieses Forums. Mit der Software hier habe ich nichts am Hut. Ich habe lediglich versucht, dir die Softwareparadigmen aus dem letzten Jahrzent näher zu bringen. Der Support für phpBB2 lief am 01. Januar 2009 aus. Dennoch scheint dieser Programmierstil weiterhin verbreitet zu sein. Das liegt daran, dass die Personen, die damals die Software erfunden haben, heute auch noch "neuen" schlechten Code schreiben.
Martok hat folgendes geschrieben : | Ich stelle aber grade mit Schrecken fest, dass so ziemlich alle Datumsangaben als INT gespeichert wurden. |
Und ich muss mit Schrecken feststellen, dass sie nicht nur "wurden", sondern immer noch werden.
Christian S. hat folgendes geschrieben : | Ich weiß auch nicht, ob alle von phpBB unterstützen Datenbanktypen einen TIMESTAMP-Typen kannten und man deshalb einen Typen gewählt hat, bei dem man ziemlich sicher war, dass er in allen System zu Verfügung steht. |
Such dir eine aus:
- MySQL (3.22 or higher)
- PostgreSQL 7.0.3 or higher (preferably 7.1.x or 7.2.x)
- MS SQL Server (7 or 2000) directly or via ODBC
- MS Access (2000 or XP) via ODBC
Christian S. hat folgendes geschrieben : | Ich glaube, das war damals schlicht und ergreifend normal, Zeiten als INT zu speichern |
phpBB2 ist vor mehr als neun Jahren eingeführt worden und unterstützte noch PHP3. Seit dieser Zeit ist viel passiert.
nur scheinbar nicht hier
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 25.05.11 17:25
Wobei TIMESTAMP aus oben genanntem Grund ungünstig ist. DATE als Typ wäre durchaus möglich. Dazu sagen sollte man aber, dass das in z.B. MySQL intern in der Regel wiederum in einen Integerwert umgewandelt wird um besser bzw. schneller damit rechnen zu können. 
|
|
Webo 
      
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14
Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
|
Verfasst: Mi 25.05.11 22:37
_________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
|
|