Autor Beitrag
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 03.06.11 16:55 
Ich habe grade mal wieder festgestellt, dass hier was nicht funktioniert. :dunce:

Und zwar das Registrieren von Dateitypen auf mein Programm.

Dafür schreibe ich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\.mp3 zunächst mein 'Nemp.AudioFile' rein, und danach unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Nemp.AudioFile das ganze open, play, enqueue-Gedöns. Hat bisher auch immer funktioniert.

Wenn man unter Windos 7 (auch schon Vista?) vom Explorer ausgehend mal ein anderes Standardprogramm zum öffnen auswählt, dann klappt die obige Methode nicht mehr. Grund dafür scheint der Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.mp3\UserChoice zu sein, wo dann noch die ID des anderen gewählten Programmes steht. Dieser Schlüssel hat wohl Vorrang. Wenn man den löscht, klappt das wieder.

Frage an die Windows-Experten: Ist das OK, wenn man diesen Schlüssel löscht, oder sollte man da anders rangehen? :gruebel:

_________________
We are, we were and will not be.