Autor Beitrag
bf109g.01
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 84



BeitragVerfasst: Mo 06.06.11 22:17 
Hallo, ich möchte mein Programm in die Liste integrieren, die unter Systemsteuerung/Software angezeigt wird.
Hauptinteresse daran ist, dass man die Programm samt Ordner und Zusatzdateien von der Systemsteuerung aus deinstallieren kann.

Im Moment habe ich immer nur Dateien in eine EXE gepackt (Ressourcen) und die dann einfach auf die Festplatte kopiert.
Da liegen sie nun schön und gut, aber es gibt keine Registry-Einträge und nix, kurz, das System weiß eigentlich gar nicht dass sie da sind.
Wie kann ich das machen?

LG
Willmar
Hält's aus hier
Beiträge: 12
Erhaltene Danke: 1

Windows 7, Windows 2008 R2
Delphi 2007 für Win32 Ent
BeitragVerfasst: Di 07.06.11 08:45 
Du mußt mit einem Paketierungstool Deiner Wahl ein MSI erzeugen, das dann mit MSIExec.exe installiert werden kann. Dies trägt sich dann automatisch unter Systemsteuerung/Software ein.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 07.06.11 09:00 
Außerdem gibt es auch noch Tools wie InnoSetup, die Setups erzeugen, die das machen. Die benutzen nicht den Windows Installer, so dass dessen Funktionen auch nicht zur Verfügung stehen.

Dafür sind diese Setups aber teilweise extrem viel schneller. Und für Anwendungen, die nur ein paar Dateien und Einstellungen kopieren usw. reichen solche Setups allemal. Zudem kannst du in InnoSetup im Setup selbst mit Delphi-Code eigene Formulare erzeugen usw.

Wenn du allerdings auch eine Patchverwaltung möchtest oder im System noch viel registrieren musst usw., ist ein MSI-Installer besser geeignet, weil da viel mehr Prüfungen in der Richtung möglich sind.