Wieso haufen Tabellen anlegen,
in dem Beispiel von mir, brauchst du entweder 2 oder 3 Tabellen in der Datenbank
in Tabelle 1. Schreibst du deine Fragetext etc. rein
(das heißt in Tabelle eins hast du dann 12 Datensätze (12 Fragen)
und in Tabelle zwei hast du dann zum Beispiel drinne stehen
Montag Zusatzinfo Fragen_Id=> damit kannst du deinen Fragen mehrere Antworten zuweisen.
Das heißt wenn du immer 4 Antworten hättest, wären es in der Antworttabelle 4x12 Datensätze (4
Das wäre das Beispiel A.
wenn du allerdings eine Antwort auch mehreren Fragen zuordnen kannst brauchst du 3 Tabellen:
eine die beiden oben bleiben fast gleich bis auf die Antworttabelle eine ID Spalte bekommt. (und der Fremdschlüssel kommt raus)
und in eine dritte Tabelle werden die Fragen und Antworten verknübbert.
also steht praktisch in der dritten Tabelle
FragenID|AntwortID
das gilt wie gesagt nur wenn eine Antwort auf zwei Fragen zutrifft.