Autor |
Beitrag |
Eis-Igel
Hält's aus hier
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 24.06.11 14:55
Hallo zusammen,
Ich möchte meinem Programm eine neue Oberfläche schenken bzw. etwas moderner gestalten.
Die GUI sollte wie z.B. beim neuen Office aussehen.
Gibt es im Standard .Net dazu irgendwie eine Möglichkeit?
Laut Google finde ich immer kostenpflichtige Libraries. ( z.B. devexpress.com )
Danke schon mal im Voraus!
gruß
Eis-Igel
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 24.06.11 14:58
Meinst du sowas?
www.codeproject.com/KB/library/USkin.aspx
Wirklich gute wirst du aber kaufen müssen...
|
|
Eis-Igel 
Hält's aus hier
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 24.06.11 15:15
Ja, richtig.
D.h. im Standard (sag ich jetzt mal so) bietet das .Net keine Möglichkeiten seine GUI anzupassen.
Irgendwie kann ich es mir noch nicht vorstellen, da ja Microsoft im Office auch schon die neuen Elemente verwendet.
gruß
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 24.06.11 15:26
Diese Controls wurden aber nicht veröffentlicht, die wurden von anderen Firmen nachprogrammiert.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 24.06.11 16:09
Eis-Igel hat folgendes geschrieben : | D.h. im Standard (sag ich jetzt mal so) bietet das .Net keine Möglichkeiten seine GUI anzupassen. |
Wenn Du die Ribbon UI meinst: Für WPF wurden die von MS veröffentlicht: blogs.msdn.com/b/wpf...lication-in-wpf.aspx
Mit WPF hast Du sowieso sehr große Möglichkeiten, Deiner Anwendung ein moderneres Aussehen zu geben. Man sollte aber immer dran denken, dass eine Anwendung, die sich zu sehr von dem abhebt, was ein Windows-Nutzer gewohnt ist, auch schwerer bedienbar werden kann.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Fr 24.06.11 16:24
Wenn du von den von dir angesprochenen DevExpress Controls nicht gerade das Grid brauchst bekommst du zumindest die wichtigsten Standardsachen kostenlos bzw. bezahlst du ausschließlich mit deinen Daten in Form einer Registrierung.
|
|
Eis-Igel 
Hält's aus hier
Beiträge: 6
|
Verfasst: Fr 24.06.11 16:45
Danke schon mal für eure Hilfe.
So wie es aussieht kann man mit WinForms nicht mehr recht viel anstellen. Wahrscheinlich sollte ich mich mal mit WPF vertraut machen.
Ist WPF die Zukunft?
Christian S. hat folgendes geschrieben : | Man sollte aber immer dran denken, dass eine Anwendung, die sich zu sehr von dem abhebt, was ein Windows-Nutzer gewohnt ist, auch schwerer bedienbar werden kann. |
Ist mir schon klar. Ich wollte einfach die Buttons und sonst alle anderen Steuerelemente besser aussehen lassen. Selbst irgendwelche Buttons zu malen ist irgendwie nicht meins.
gruß
Eis-Igel
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 24.06.11 16:54
Eis-Igel hat folgendes geschrieben : | Ist WPF die Zukunft? |
Wer weiß das schon?
Es wurde genauso schon totgesagt und hochgejubelt wie so gut wie jede andere Sprache oder Technologie auch.
Mit Windows 8 kommen interessante Änderungen für die ursprüngliche Windows API bzw. eine alternative API-Bibliothek, dazu die Möglichkeit verstärkt mit HTML5 und JS kleine Apps zu erstellen usw.
Dennoch gibt es weiter nativen Code und auch .NET, letzteres dann aller Wahrscheinlichkeit nach in Version 4.5.
Eis-Igel hat folgendes geschrieben : | Ich wollte einfach die Buttons und sonst alle anderen Steuerelemente besser aussehen lassen. |
Besser aussehen ist Ansichtssache...
Ich mag die so wie sie bei mir in den Themes eingestellt sind.
|
|