Autor Beitrag
colaka
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 200
Erhaltene Danke: 4

Win XP, W7
Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 27.06.11 11:38 
Hallo,

ich führe täglich mehrere Downloads durch. Seitdem ich diese in einen separaten Thread ausgelagert habe, erscheinen an manchen Tagen wirre Zeichen am linken oberen Bildschirmrand ( siehe Bild). Das Programm an sich funktioniert einwandfrei, aber mich würde halt interessieren, warum diese Zeichen erscheinen, und natürlich auch, wie ich das verhindern kann. Ich habe auch noch keinen Zusammenhang erkennen können, warum sie an manchen Tagen auftreten und an anderen wieder nicht.

Danke Ebi
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 27.06.11 11:44 
Also entweder ist dein Monitorkabel empfindlich gegen tagesabhängige Schwankungen der Erdstrahlung, oder bei deinen Threads läuft etwas schief, Stichwort Synchronisation. :nixweiss:

_________________
We are, we were and will not be.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 27.06.11 11:49 
Du darfst keine GUI direkt aus einem Thread ansprechen, weil die GDI in der VCL an den Hauptthread gebunden ist. Der Fehler ist, dass Dr da irgendwo ein ungültigs Handle hat und daher auf den Desktop schreibt.

Stichwort hier wie bereits gesagt Synchronisation.
Trenne visuelle Ausgaben und deine Threads sauber.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
colaka Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 200
Erhaltene Danke: 4

Win XP, W7
Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 27.06.11 20:40 
Hallo,

also jetzt wird mir natürlich einiges klar. Ich habe im Hauptprogramm im IdFTP-OnWork die Steuerung der Gauge und die Geschwindigkeitsanzeige laufen. Davon wird dann wohl der Fehler kommen.

Aber wie kann man denn dann die Progressbar und die Geschwindigkeitsanzeige ansteuern? Oder muß ich dann eben darauf verzichten?

Danke Ebi
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mo 27.06.11 20:49 
Wenn du mit TThread arbeitest, musst du synchronize benutzen.
Ansonsten die Forensuche.