Autor Beitrag
Hartmut Reusch
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Di 02.08.11 16:36 
Hallo,

ich habe noch diverse Delphi7-Anwendungen, die mit Paradox-Tabellen arbeiten.
Bringt es Vorteile für den Anwender oder ist es sogar notwendig, beim Einsatz
auf Windows7-Rechnern mit Table-Level 7 zu arbeiten ?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 02.08.11 18:09 
Hallo und :welcome:

Geht es um die BDE? Die funktioniert leider spätestens ab Vista nicht mehr zuverlässig. Insofern wäre es dann egal welche Tabellenversion von Paradox eingesetzt wird, es wird so oder so nicht zuverlässig funktionieren. Ein produktiver Einsatz wäre unverantwortlich.

Solange nur eine Anwendung läuft, die die BDE benutzt, kann man in der Regel einen nahezu störungsfreien Betrieb gewährleisten. Aber sobald auch mal zwei Instanzen der Anwendung oder Netzwerkzugriffe dazukommen, knallt es oft und gewaltig. Datenverluste inbegriffen.

Wenn es andere Datenzugriffskomponenten sind, ist die Wahl der Version von den Anforderungen abhängig. Wenn die derzeitige Version alles kann was nötig ist, kann die auch weiter benutzt werden.
Hartmut Reusch Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 03.08.11 10:38 
Hallo Sebastian,

zunächst vielen Dank für Deine Antwort.
Meine Frage zielt auf den Level der einzelnen Tabellen.
In meinen Projekten arbeite ich mit Tabellen, die sowohl Level 5 als auch Level 7 haben.
Im Web wird ein Tool angeboten, das ein Upgrade ganzer Paradox-Datenbestände auf die
"Windows-7 fähige Datenbankversion Paradox 7" ermöglicht. Auf meine Anfrage beim
Anbieter auf nähere Details habe ich leider keine Reaktion erfahren.
Sind Paradox-Tabellen mit Level 7 unter Windows 7 tatsächlich stabiler ?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 03.08.11 14:06 
Das Problem ist die BDE an sich. Ob dieses Tool dran etwas ändert, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall ist es kein offizielles Tool, denn die BDE wird nicht weiterentwickelt. Je nachdem was das Tool genau macht, kann es also juristische Probleme geben.

Wenn es irgendwie geht, stelle auf ein anderes Datenbanksystem um...
mandras
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 432
Erhaltene Danke: 107

Win 10
Delphi 6 Prof, Delphi 10.4 Prof
BeitragVerfasst: Mi 03.08.11 22:15 
Ich empfehle auf jeden Fall Abkehr von der BDE.

Es gibt Möglichkeiten diese unter Vista/Win7 zum Laufen zu bekommen (für die
Anwendungen, ich arbeite mit D6 - da gibt es in der IDE massive Probleme)

Der Table Level ist egal.