Autor Beitrag
leo675
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 08.08.11 15:42 
Hallo alle zusammen!

Kann mir jemand vielleicht deutlich erklären wie man die Datensetze aus einer ORACLE 10g Datenbank in einem DBGrid mit Hilfe der DBExpress – Tools anzeigen kann.

Ich benutze Borland Developer Studio 2006.
Die Datenbankverbindung komm aus einer ini-File und geht dan an einen SQLQuery
Spricht SQLQuery.SQLConnection := Conection;

funktioniert!

An SQLQuery soll man einen TDataSetProvider verknüpfen und zu dem TClientDataSet und erst dan TDBGrid
Allerdings klapst es irgendwie nicht.

Ich knüpfe bei DataSetProvider.DataSet := SQLQuery an und danach komme ich einfach nicht weiter!

Bei versuchen es zusammen zu führen kommen die Fehlermeldungen wie: die Variable nur zum lesen da usw.

Es stand noch das es einfacher ist mit TSQLClientDataSet es zu machen aber der Modul finde ich nicht in meiner Toolpalette .

Kann mir jemand da helfen?
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 08.08.11 16:12 
Crossposts bitte gegenseitig verlinken:
www.delphipraxis.net...ess.html#post1115651

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)