Zitat: |
Danke erst mal für die schnelle Antwort nur sind meine Fragen nochnicht komplett beantwortet.
Und ich habe noch eine weitere unter 5)
1) Windows ist nicht Echtzeitfähig. Mittlerweile kann man die performance von einer Managed Anwendung mit einer Nativen
vergleichen. Wenn der Code vom JIT Compiler in Nativen bei der Ausführung kompiliert wird, wird er sofort auf die
jeweilige Plattform optimiert, was bei C++ nicht geht.
2) Ja
3) Natürlich kann man das. Da gibt es einige nette Bibliotheken zu
4) Ja
|
1) Ich weiß nicht ob du den Bericht von dem Link gelesen hast aber darin geht es Hauptsächlich um den vergleich
Performance C++ - C#. Und jetzt würde ich halt gerne wissen ob es dazu auch weitere Berichte, Analysen gibt die diese
Behauptungen bestätigen oder wiederlegen. Da ich selber keine stichhaltigen gefunden habe.
2) Hast du dazu vielleicht einen Link mit einem Beispiel.
3) Das es solche Bibliotheken gibt war mir schon bekannt nur sind diese auch ähnlich einfach zu nutzen wie
Matlab. Habe mich da vielleicht ein wenig undeutlich ausgedrückt. Und welche Biblioteken sind zu empfehlen.
4) Sind diese GUIs auch so leicht zu implementieren wie in C#
5) Eignet sich C# auch zu schnellen bearbeitung von Bildern wie z.B von Überwachungskameras. Wobei sehr schnell große
Datenmengen auftretten.