Autor |
Beitrag |
storestore
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Mo 22.08.11 13:16
Hallo, ich würde mir gerne einen richtigen Webspace holen. Also mit Geld und so....
Ihr wisst auch schon sicherlich das ein Kontaktformular auf der seite drauf sein wird, welches mir Bilder schickt.
Jetzt wollte ich fragen unterstüzen alles Webspace diese funktion, kennt ihr einen guten und billigen wewbspace der diese funktion unterstütz und wie heißt diese Funktion eig.
mfg storestore
|
|
HenryHux
      
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33
Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
|
Verfasst: Mo 22.08.11 20:29
Da dürfte eig PHP reichen..
Und wenn mit Bildern hantiert wird, solltest du auf Traffic achten.
lg
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Mo 22.08.11 20:33
Ok, danke man. Ich möchte ja gern ein Kontaktformular usw. was denkt ihr brauch ich an MB
Ich denk höchstens so 30 MB
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 22.08.11 20:41
storestore hat folgendes geschrieben : | Hallo, ich würde mir gerne einen richtigen Webspace holen. Also mit Geld und so.... |
Also je nach Anforderungen kann ich Dir da doch hoffentlich aushelfen.
storestore hat folgendes geschrieben : | Ihr wisst auch schon sicherlich das ein Kontaktformular auf der seite drauf sein wird, welches mir Bilder schickt. |
Wenn man deine Threads liest: Ja. An der Security von dem Script solltest Du aber (wie im entsprechenden Thread bereits erwähnt) noch arbeiten.
storestore hat folgendes geschrieben : | Jetzt wollte ich fragen unterstüzen alles Webspace diese funktion, |
Wenn ich gemein wäre, würde ich jetzt nein sagen, weil ein Webserver nicht für den Mailversand zuständig ist. Der Webserver liefert nur Seiten aus, die u.U. von einer Scriptsprache oder einem anderen Programm dynamisch erzeugt wurden. Z.B. mit Hilfe von PHP. Und PHP kann Mails versenden; auch mit Anhang, sofern entweder die mail-Funktion ODER fsockopen verfügbar sind.
storestore hat folgendes geschrieben : | kennt ihr einen guten |
meinen
storestore hat folgendes geschrieben : | und billigen |
Ansichtssache
storestore hat folgendes geschrieben : | wewbspace der diese funktion unterstütz |
meinen
storestore hat folgendes geschrieben : | und wie heißt diese Funktion eig. |
Mail mit Anhang gibt's nicht an sich als Funktion. Vielmehr muss man sich die kurz bauen, indem man eine RFC 821-formatierte Text-Nachricht im MIME-Format umgeben von ein paar RFC 2822-Befehlen an einen SMTP-konformen Server schickt
HenryHux hat folgendes geschrieben : | Da dürfte eig PHP reichen.. |
Dafür reicht jedes Programm, was nen Client-Socket zu nem SMTP aufmachen kann, um dem Daten zu schicken
HenryHux hat folgendes geschrieben : | Und wenn mit Bildern hantiert wird, solltest du auf Traffic achten.
lg |
Jup. Je nach Größe der Bilder reicht da aber auch ein typischer Webspace von 500MB bis 1GB vollkommen aus. Erweitern kann man das wenn nötig ja immer noch.
storestore hat folgendes geschrieben : | Ok, danke man. Ich möchte ja gern ein Kontaktformular usw. was denkt ihr brauch ich an MB
Ich denk höchstens so 30 MB |
Und wo willst Du dann die Mails mit den Bildern drin speichern? Die werden nämlich in deinem Postfach vorgehalten, was auch mit auf den Webspace zählt.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Mo 22.08.11 23:39
Hmm, ok danke für die Infos.
Ja was würden den dein Webspace so monatlich kosten? Kannst mir mal ein paar infos per pw zukommen lassen?
Sind 30 MB zu wenig?
Das mit der Security will ich noch lösen muss nur jetzt checken ob der code überhaupt funktioniert.
mfg storestore
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 13:26
Hallo ich bins wieder,
naja jeder weiß ja jetzt mit dem Kontaktformular und den Bilder verschicken bescheid .,.
Wie sieht es den aus welche von den Methoden die ich gleich auflisste findet ihr am besten:
1)
Kontaktformular wird an meine e-mail geschickt. Das Bild wird auf einen von mir erstellten ordner auf meinem Notebook geladen.
-Nachteil:
Unsicher, oder
Notebook muss 24h an sein (sehr ungerne)
2)Kontaktformular wird an meine e-mail geschickt. Das Bild wird auf einen Server geladen. Ich downloade die Bilder dan von Server.
-Nachteil:
Da muss ma nen Server hollen, ne???
TEUER???
Schwer zu Programmieren???
Unsicher???
3)Kontaktformular wird an meine e-mail geschickt. Das Bild wird als anhang mit dem Kontaktformular geschickt.
-Nachteil:
E-mail MB platz ???
Seriös (Sorry für die falsche Schreibweise
Bilder einfach zu bearbeiten???
Ok, das wars jetzt auch wieder;)
Schreibt einfach mal welche am enfachsten, welche am Sichersten, welche am Seriousten ist und welche von den dreien ihr nehmen würded.
Danke fürs Lesen.
z.B.
einfach: 1, sicherste: 2, seriöste 3, würde ich nehmen :123
mfg storestore
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 23.08.11 13:41
Sorry, aber so kannst du hier im Forum keine Tabellen aufbauen.
Eben zur Zusammenfassung:
1) E-Mail mit Anhang an dich
2) E-Mail an dich, Bild Upload auf externen Server
3) E-Mail an dich, Bild Upload auf deinen Laptop
Zu 1) Kein Problem, prüfe aber vor dem Versenden der E-Mail, wie groß das anzuhängende Bild sein soll
Umsetzung: Einfach. Kosten: Im Prinzip keine
Zu 2) Kein Problem, Server kosten ja nicht die Welt
Umsetzung: Einfach. Kosten: gering
Zu 3) Geht auch, aber der Laptop muss die ganze Zeit laufen. Da wär ein externer Server schöner
Umsetzung: Unter Umständen etwas schwerer (gruß an Router, Ports, Dyndns, etc). Kosten: Strom
editt: Ah, du hast deinen Beitrag schon selbst korrigiert 
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 13:44
Horschdware hat folgendes geschrieben : | Sorry, aber so kannst du hier im Forum keine Tabellen aufbauen.
Eben zur Zusammenfassung:
1) E-Mail mit Anhang an dich
2) E-Mail an dich, Bild Upload auf externen Server
3) E-Mail an dich, Bild Upload auf deinen Laptop
Zu 1) Kein Problem, prüfe aber vor dem Versenden der E-Mail, wie groß das anzuhängende Bild sein soll
Umsetzung: Einfach. Kosten: Im Prinzip keine
Zu 2) Kein Problem, Server kosten ja nicht die Welt
Umsetzung: Einfach. Kosten: gering
Zu 3) Geht auch, aber der Laptop muss die ganze Zeit laufen. Da wär ein externer Server schöner
Umsetzung: Unter Umständen etwas schwerer (gruß an Router, Ports, Dyndns, etc). Kosten: Strom
editt: Ah, du hast deinen Beitrag schon selbst korrigiert  |
Ok, was würdest du nehem 1 oder 2 (3 würdest du nicht nehmen oder?)
mfg storestore
Ohh und danke für die schnelle Antwort
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 23.08.11 13:47
Ich gebe die Frage zurück: Was hältst du für die Beste Variante, angesichts dieser Infos?
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 13:47
Horschdware hat folgendes geschrieben : | Ich gebe die Frage zurück: Was hältst du für die Beste Variante, angesichts
dieser Infos? |
Die 2 das mit dem Server
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 23.08.11 13:49
Geht doch!
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 14:32
Jaaaaaaaaaaaaa
Moderiert von Gausi: Beiträge zusammengefasst.
Was denkt ihr kostet denn so ein Server wo ich meine Bilder Temporal drauf laden lassen kann?
Sollte nicht zu teuer werden pls
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Di 23.08.11 14:46
3,99 EUR. "1und1 Smartweb L". Die kleineren Pakete können leider kein PHP.
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 14:52
Nersgatt hat folgendes geschrieben : | 3,99 EUR. "1und1 Smartweb L". Die kleineren Pakete können leider kein PHP. |
Aber html ist bei allen dabei, oder???
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Di 23.08.11 15:10
Die Frage ist ungefähr so, als würdest Du beim Autokauf fragen "die Reifen sind aber bei allen dabei, oder?"
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 15:12
Nersgatt hat folgendes geschrieben : | Die Frage ist ungefähr so, als würdest Du beim Autokauf fragen "die Reifen sind aber bei allen dabei, oder?" |
Naja ich kann auch ein Auto ohne Reifen kaufen
OK, gut aber wie werde ich das dann mit dem Bilder hochladen machen? Über eine Datenbank oder wie kann man das da machen. Und wie Programmiere ich das am besten
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 23.08.11 15:18
Mal kurz zur Aufklärung:
Du holst dir hier keinen "Server" sondern einen "Webspace".
Dieser Webspace besteht in der Regel aus einer Sammlung an laufenden Programmen (z.B. Webserver Apache + Mysql Datenbank).
In die "web"-Verzeichnisse des Webservers legst du deine PHP Scripte rein.
Von aussen greift jemand darauf zu und der Server führt das Script aus.
Willst du nun (Benutzer-)Daten ablegen, so kannst du das entweder direkt im Dateisystem machen (Ordner erstellen und Dateien ablegen) oder in der Datenbank. Keines von beiden macht IMMER Sinn. Große Bilder würde ich im Dateisystem ablegen.
Wie das Ganze geht: PHP Entwicklerforum oder PHP Doku lesen 
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
storestore 
      
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7
WIN 7
C#
|
Verfasst: Di 23.08.11 15:22
Wie kann ich als dann auf die Bilder drauf zugreifen
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Di 23.08.11 15:24
Mein Gott, was willst du denn noch alles fragen?
Du hast doch Xampp und angeblich schon probiert auf eine Datei via Browser zuzugreifen, warum fragst du dann?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Di 23.08.11 15:25
Ich vermute, du willst wissen, wie du auf Bilder zugreifen kannst, die im Dateisystem deines Webspaces liegen. Richtig?
Das geht ganz normal über den Browser über die entsprechende Adresse. z.B.
www.meinehomepage.de/uploads/bild1.tga
Die Links lässt du dir am Besten per E-Mail zuschicken, wenn du ohnehin schon E-Mails verschicken willst. Alternativ kannst du auch einfach mit einem FTP Tool auf deinen Webspace zugreifen.
edit: Ich habe gerade nochmal fix in deinen Thread www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=54304 reingeschaut. Eigentlich solltest du inzwischen wissen, wie ein PHP Script einen Dateiupload entgegennimmt und per E-Mail verschickt. So hättest du doch deine Variante "3" schon umgesetzt. Oder nicht?
Ich würde sagen, du versuchst jetzt selbst einmal ein paar der Dinge und probierst das lokal mit xampp aus. Da siehst du dann ja, wie das draussen auf deinem externen Server laufen würde. Bei konkreten Fragen wieder hier melden 
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|