Autor Beitrag
dubstep
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 72

Win XP, Win 7
C# (VS 2010)
BeitragVerfasst: Mi 17.08.11 21:01 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu "HTML-Beiträgen in Foren".
Konkret: Ich bin Moderator in einem Forum, welches demnächst eine neue Forensoftware erhält. Früher konnte ich dank dem Einsatz von HTML auch problemlos Listen, Tabellen, ... in Beiträgen erstellen - dies war immer relativ praktisch und einfach. Die neue Forensoftware unterstützt dies jedoch nicht, weil das Sicherheitsrisiko zu groß ist. Da mir in diesem Forum schon sehr oft kompetent geholfen wurde, wollte ich fragen, ob vielleicht jemand von euch eine Alternative zu HTML in Beiträgen kennt. Diese Alternative sollte weiterhin das Erstellen von Tabellen unterstützen. Da ich selbst nicht Administrator des Forums bin, kann ich nur eingeschränkt bei der Anschaffung neuer Software mitwirken - somit fällt die Option, eine andere Software zu verwenden schonmal weg. Als mögliche Alternative wurde mir Java genannt (für mich aber nicht optimal, da ich keinerlei Grundkenntnisse bezüglich dieser Sprache habe).
Ich nenne den Namen und die Version der Forumsoftware bewusst nicht, damit hier nicht unnötig Werbung gemacht wird. Auf Wunsch (bzw. falls nötig) kann ich diese Information und/oder weitere jedoch selbstverständlich posten.
Vielen Dank schonmal!
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 17.08.11 21:13 
Es wäre schon interessant, die Forensoftware zu kennen. So kann ich jetzt nur ins Blaue raten :nixweiss:
Die meisten nutzen zur Formatierung BB-Tags, um bestimmte HTML-Elemente zu codieren. Der Vorteil ist, dass schadhafter Code herausgefiltert werden kann, bevor dieser angezeigt wird. HTML ist des Weiteren eine Auszeichnungssprache und keine Programmiersprache (wie Java). Das heißt, dass Beiträge trotzdem noch als HTML angezeigt werden müssen.
Eine Lösung des Problems ist die Erweiterung des vorhandenen Auszeichnungssystems. Das ist "weniger" schwierig, wenn es sich um reinen Text, wie hier in der EE handelt. Bei WYSIWYG-Editoren müsste dann aber auch noch die grafische Schnittstelle angepasst werden.
dubstep Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 72

Win XP, Win 7
C# (VS 2010)
BeitragVerfasst: Mi 17.08.11 21:27 
@Regan: Erstmal Danke!
Die aktuell verwendete Forensoftware (unterstützt unter anderem HTML, BBCode, ...) ist Burning Board 2.2.2 von WoltLab aus den Jahren 2001-2004.
Die zukünftige Forensoftware (unterstützt z.B. PHP-Quelltext, MySQL-Abfragen, ...) wird Burning Board 3.1.5 von WoltLab aus dem Jahr 2011 sein.


Zuletzt bearbeitet von dubstep am Mi 17.08.11 21:36, insgesamt 1-mal bearbeitet
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 17.08.11 21:33 
woltlab selbst bietet dafür ein plugin an: www.woltlab.com/plug...in.html?pluginID=327

hätt google in 30 sekunden ausgespuckt. ;)

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mi 17.08.11 21:35 
Eigentlich alle machen BBCode, was damals von phpBB erfunden wurde. Das ist "das mit den eckigen Klammern". Da ist allerdings der Funktionsumfang (Tabellen hast du angesprochen) von der aktuellen Implementation abhängig.

Ansonsten finden sich sicher Module für diverse andere Codes, z.B Markdown oder Mediawiki-Formatierungen.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
storestore
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7

WIN 7
C#
BeitragVerfasst: Do 18.08.11 23:42 
PHP :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 19.08.11 02:04 
user profile iconstorestore hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
PHP :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:


Und was soll uns das jetzt sagen? Gesucht ist eine geeignete Funktionalität für ein Forensystem. ;)

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
storestore
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 397
Erhaltene Danke: 7

WIN 7
C#
BeitragVerfasst: Mo 22.08.11 15:23 
Brainstormin ;)