Zitat: |
oder sehe ich das falsch? |
Ja. Vielleicht solltest du erst mal eine normale Property ausprobieren(siehe die Msdn
Hilfe) die noch ein Feld hinter der Property hat. Ein solches Feld sollte damit die Property Sinn macht nicht public sein. Da du gleich eine automatische Property verwendest die das Feld hinter der Property vor dir versteckt scheinst du das durcheinander zu bringen.
Zitat: |
nein properties sind immer public sonst sind es keine properties. |
Properties können jede Sichtbarkeit haben. Allgemein private macht sicherlich wenig Sinn. Mir fällt zumindest gerade kein vernünftiger Grund ein irgendjemand wird aber sicher einen Anwendungsfall kennen. Protected oder internal wird aber sicherlich häufiger verwendet. Und bei automatischen Properties macht es zum Beispiel häufiger Sinn nur den Setter private zu machen.