Autor Beitrag
Nano-Ware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7



BeitragVerfasst: Mo 29.08.11 22:24 
Hallo,

direkt zu meinem Problem. Ich möchte üben, wie man vor allem das PaintEvent von Komponenten umschreibt. Dabei ist mir zu aller erst einmal die ListView-Komponente aufgefallen. Ich möchte nun eine Einstellung für die Höhe der Elemente angeben können (ohne größere Bilder oder Text) und den gestrichelten Rahmen beim makieren eines Items entfernen. Ist das alles so möglich, wie ich mir das jetzt vorstelle?

Ich habe mich schon in die Erstellung von Komponenten eingelesen, ich hatte es vorher nur nie für nötig gehalten das zu lernen. Mir ist aufgefallen, dass immer mit Inherit die alte Procedure wieder aufgerufen wird. Das ist der Grund für meine Frage, denn ich habe mir gedacht, dass man das wohl im alten Event ändern muss oder sehe ich das falsch.


Ich bin dankbar für jede Antwort, die mich weiterbringt.
Liebe Grüße Tobias
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 30.08.11 06:29 
Nano-Ware Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7



BeitragVerfasst: Di 30.08.11 06:47 
Okay damit kann ich anscheinend die Höhe ändern. Das würde ich dann ja mit Messages machen. Ist das aber auch möglich indem ich einfach direkt ne neue Komponente erstell und das Restliche abänder?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 30.08.11 08:21 
Das Beispiel ist doch gerade eine eigene Komponente, deshalb verstehe ich nicht so ganz wie du das meinst... :gruebel:
Nano-Ware Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 7



BeitragVerfasst: Di 30.08.11 15:07 
Okay stimmt ich hatte die Klassenbezeichnung nicht gesehn. Nur wie gesagt möchte ich ja auch den Rahmen wegbekommen. Von der Message "CN_MEASUREITEM" hab ich auch noch nie was gehört. Wann wird die denn aufgerufen? Das Problem ist, dass ich ja keine Ahnung habe, wie die einzelnen Elemente heißen und ich kann mir kaum vorstellen, dass ich einfach:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Message.MeasureItemStruct.MarkedBorder := False					


schreiben kann. Damit ihr nicht alle denkt ich bin total blöd: Ich hatte mir es so vorgestellt, dass man irgendwie den Quelltext einer Komponente zB ListView anzeigen kann und dann an gegebener Stelle einfach den Teil löschen kann, in dem der Rahmen erstellt wird


Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen die noch helfen. Und danke jetzt schoneinmal Sebastian (: