Autor Beitrag
funcry
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 110
Erhaltene Danke: 1

Win7 64, XP 32
C# (VS 2010 EE), Delphi (TD 2006 Win32)
BeitragVerfasst: Do 01.09.11 09:44 
Hallo Forum,

seit einiger Zeit suche ich nach einem Obfuscator welcher sowohl mit c# express als auch mit ClickOnce und WPF umgehen kann.

Warum c# express ? Tja... also als nicht Schüler oder Student sind 700,- € aus dem privaten Geldbeutel schon nicht zu verachten.... soviel würde etwa VS pro. kosten, und selbst dort ist der enthaltene Obfuscator nicht wirklich gut. Und ClickOnce habe ich verwendet da dies der einzig mögliche Installer in c# express ist. Es funktioniert prima daher würde ich es gerne verwenden. Und warum obfuscating.. naja.. der Quellcode ist sonst offen wie ein Buch. Falls jemand eine Idee hat, auch wenn sich herausstellt, dass es doch nicht geht, wäre es eine Hilfe für mich. Ich würde das Produkt dann einfach testen.

** Sofern ich die falsche Rubrik gewählt habe war dies keine böse Absicht :)

Moderiert von user profile iconTh69: Topic aus WPF / Silverlight verschoben am Do 01.09.2011 um 10:06: trotz WPF paßt dies doch besser in "Programmierwerkzeuge" ;-)
stes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 36
Erhaltene Danke: 6

Win 95, Win XP, Win 7 64-bit
C# (VS 2010, #Develop), Java (eclipse)
BeitragVerfasst: Do 01.09.11 13:38 
Hallo,

selbst habe ich ihn noch nicht getestet, aber schau dir doch mal den hier an:
Salamander Obfuscator

Allerdings: Einen 100%igen Schutz gibt es nie; die Frage ist in vielen Fällen ob es sich überhaupt lohnt, den Sourcecode zu "verschleiern". Ich persönlich habe es noch nie gemacht, aber ich weiß ja nicht wie sensibel deine Datenstrukturen etc. sind ;)

_________________
"Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann." Joseph Weizenbaum
funcry Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 110
Erhaltene Danke: 1

Win7 64, XP 32
C# (VS 2010 EE), Delphi (TD 2006 Win32)
BeitragVerfasst: Mo 05.09.11 12:16 
Danke für Deinen Tipp. Ich habe mit Salamander etwas experimentiert, vermutlich muss ich noch tiefer einsteigen da die erzeugte EXE nicht startet. Aber das Produkt macht einen guten Eindruck im Vergleich zu den bisher von mir getesteten Obfuscatoren.

Die Frage ob es wirklich nötig ist stelle ich mir oft. Aber vielleicht wäre es geschickter - und auch einfacher - das Programm aufzuteilen und nur Komponenten zu verschleiern.