hio,
habe hier ein kleinen verständnissproblem,am besten ein beispiel vorran.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| public static class IOTest { static bool Read( this IOClass class,StreamRead sr) {
return true; } }
public class IOClass { public void irgendwas() { using (StreamRead sr .......)
this.Read(sr); } } |
gut bisher alles im grünen berreich,jetz möchte ich aber die funktion Read einen Delegaten übergeben
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| public delegate bool ReadFnc(StreamRead sr);
public class IOClass { void Test() { ReadFnc fnc = this.Read(sr); } }
using(streamread sr .............)
if(fnc != null) fnc(sr); |
und hier ist mein knackpunkt,eigentlich müste ich doch die instanz am delegaten mit übergeben mit folgender argumentenkette (this,sr) ? ,also sprich obwohl ich ein funktionskopf habe mit 2 argumenten ,funz die funktion per delegaten trotzdehm mit einen ,wie das ?
mfg nuckey
Moderiert von
Christian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt