Lieber Narses, danke für deine ausführliche Antwort. Sie entspricht genau dem, was ich erwartet / erhofft habe.
Ich muss zugeben, ich bin nicht präzise genug gewesen, was so geplant ist.
Das Projekt ist nämlich deutlich umfangreicher:
- Die Bearbeitung und Eingabe wird und soll auch nur über die interne Maske möglich sein.
Ziel: UserA erstellt einen Fragenkatalog, der dank Passwortschutz von UserB benutzt, aber nicht verändert werden kann.
- Die Erstellung der Fragenkategorien verdient besondere Aufmerksamkeit:
Sobald eine unbekannte Kategorie in der Maske eingetippt wird, wird diese im Kategorienverzeichnis eingefügt. Hier werden wieder für jede Kategorie alle Kategorienparameter wie bei den Fragen in einer Maske bearbeitet. Bspw. ein Bild, eine Hintergrundfarbe.
Ziel: Bsp. Alle Fragen der Kategorie „Natur“ haben einen grünen Hintergrund und ein Blümchenbild, alle „Technik“-Fragen einen stahlgrauen und einen Kran als Bild.
- Zur Bearbeitung der Fragen, müssen diese der Übersicht halber sowohl nach Kategorien gefiltert angezeigt werden können (Anklicken in der Filterlistbox, lädt die Frage zum Bearbeiten in die Maske), auch soll eine Wortsuche möglich werden.
- Jede Frage soll beliebig 2 bis 6 Antworten haben können, von denen beliebig 1 bis 5 richtig sein können sollen.
Zur Veranschaulichung habe ich einen Screenshot der Benutzeroberfläche gemacht.
Moderiert von
Narses: Bild als Anhang hochgeladen.
Natürlich kann ich da falsch liegen, aber wenn man diese Kriterien mit einbezieht, erscheint mir dein Lösungsvorschlag nicht mehr ganz optimal, oder…?
Evtl. unterschätze ich einfach die Möglichkeiten so einer Textdatei...