Autor Beitrag
HenryHux
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 542
Erhaltene Danke: 33

Windows 7 Premium
Delphi XE, Eclipse
BeitragVerfasst: So 25.09.11 12:01 
Hey,

habe ein bisschen mit Firemonkey rumgespielt und muss sagen, dass es mir recht gut gefällt.
Jetzt möchte ich ein Vcl Projekt auf Firemonkey umschreiben.
Wie schon gedacht geht das nicht einfach so, gerade weil ich einige Funktionen der Windows Api benutze.
Deshalb wollte ich mal fragen, was ich zu beachten habe und ob es sich die Mühe überhaupt lohnt.
Ich arbeite viel mit Bitmaps und Screenshots, was an sich kein Problem sein sollte.
Doch gibt es da auch Handles, Semaphoren, CompareMems, Messages usw.
Habe ich die Möglichkeit das auf FMX umzusetzen?
Habe mich noch nie mit der Programmierung auf anderen Betriebssystemen auseinandergesetzt.

lg

---Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst---

Okay, ich präzisiere die Frage nochmal.
Ich bin das Projekt gerade Unit-Weise am neu Zusammenstecken.
Das erste Problem, das mir jetzt aufkommt ist, dass ich diese Funktion :

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
Function TCardScanning.CompareImages(Bitmap1, Bitmap2 : TBitmap) : boolean;
begin
  If CompareMem (Bitmap1.Scanline[Bitmap1.Height - 1],
     Bitmap2.ScanLine [Bitmap2.Height - 1],
     Bitmap1.Width*Bitmap1.Height*SizeOf(TRGBTriple)) Then
    Result := true
  Else
    Result := false;
End;


so nicht benutzen kann.
Und zwar kennt er kein Scanline.
Die Unit Graphics ist in FMX offensichtlich nicht mehr vorhanden, also wie muss ich damit jetzt umgehen?
Was für Alternativen bietet mir FireMonkey?

lg


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 25.09.2011 um 16:45

Edit 2 :
Ok, das Problem mit dem Scanline habe ich gelöst, es gibt die Eigenschaft, lag an mir.
Offen bleibt für mich trotzdem noch, wie ich das alte Konzept einhalten kann.
Ich erzeuge in Thread HBitmaps. Aufgrund der Threadkompatibilität ging es nicht mit normalen TBitmaps.
Doch leider bietet mir FMX die Möglichkeit nicht, ist ja auch schließlich Windows-Spezifisch.
Hat dazu jemand eine Idee?


Zuletzt bearbeitet von HenryHux am So 25.09.11 20:32, insgesamt 1-mal bearbeitet