Autor Beitrag
MDX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Do 14.04.11 13:57 
Hallo DPler,
ich hab eine neue Idee für ein Programm, jedoch weiß ich nicht wie ich folgendes Realisieren kann und ob es dazu vllt bereits eine Komponente gibt die ich nutzen könnte.
Und zwar:
Man hat ein Interface, indem man verschiedene Spiele hinzufügen/entfernen kann etc. (also Verknüpfungen dazu). Sobald man ein Spiel darüber startet soll mithilfe einer Tastenkombo (beispielsweise Shift+Tab) das Overlay, welches sich ÜBER dem Spiel öffnet, welches aufgrund der Transparent noch im Hintergrund zu sehen ist, so wie das bei Steam der Fall ist (und das man eben auf dem Overlay verschiedene Sachen platzieren kann):

[url=img4.mwsbb.de/show/f...69bbdfe4e598aed-png]user defined image[/URL]

Hat da jemand vielleicht eine Idee wie das umsetzbar ist, oder hat vielleicht sogar eine Komponente o.ä. dafür? Man müsste also nach meiner Denkweise das Overlay öffnen, welches wiederum das Spiel im Hintergrund ausführt...

Danke schonmal.

LG
Dave
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Fr 13.05.11 15:56 
Okay, leider scheint keine eine Idee zu haben ;)
finalizat0r
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 24
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 04.09.11 09:44 
Thema zwar veraltet aber:
ESL Wire Anti Cheat hat auch ein Game-Overlay für Counter-Strike: Source. Worin sich diverse Funktionen finden,
unter anderem auch ein Browser.

Vielleicht kannst du dir da irgentwas, irgentwie raus schauen oder via ESL an Codes bzw. Hilfe kommen.

cu
final
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Fr 23.09.11 14:20 
Im Prinzip ist es doch so, dass wenn ein Spiel über Steam gestartet wird, automatisch diese Gameoverlay Anwendung mitstartet und diese dann auf die Tastenkombination wartet.
Drückt der Benutzer dann diese Kombination, wird das Fenster der Gameoverlay Anwendung gestartet, dieses hat eine Transparenz und deshalb kann man trotzdem noch das Spiel im Hintergrund sehen.

Ob und wie sich das jetzt konkret mit Delphi realisieren lässt, kann ich auch nicht sagen.
Mit Firemonkey hat man ja jetzt in XE2 schon mal mehr Möglichkeiten, was das Grafische betrifft. ;)

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
MDX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4

Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
BeitragVerfasst: Do 29.09.11 14:52 
Hey,
danke für eure Antworten erstmal.

Mein Problem ist aber, wenn ich jetzt meine Anwendung praktisch "davorschiebe" und die dadurch den Fokus bekommt, dann minimiert sich das Spiel im Hintergrund? :gruebel:
Oder falsche Theorie?
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Do 29.09.11 15:00 
"Deine" Anwendung besitzt dann doch gar kein eigenes Fenster geschweige denn Prozess. Ich denke, im Fall von Steam-Spielen übergibt das Spiel über eine API Steam den Direct3D Context oder wasauchimmer, in allen anderen Fällen dürfte das nur über DirectX-Hooks funktionieren.

Edit: Anscheinend hookt auch Steam selbst, sehr entwicklerfreundlich ;) .

_________________
>λ=