Autor Beitrag
Thorsten89
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Do 29.09.11 16:01 
Hallo!
Es ist schon etwas her, dass ich das letzte Mal mit Delphi gearbeitet habe. Jetzt würde ich gerne mit einer for-Schleife in einem sortierten Bereich nach dem Platz für eine Zahl suchen. Ich habe mir das so vorgestellt, dass wenn die Zahl kleiner ist als "meine Zahl", dann soll nix passieren. Ist "meine Zahl" auf der aktuellen Position aber größer oder gleich der Zahl, dann soll "meine Zahl" an die entsprechende Stelle davor gesetzt werden.

Irgendwie will mir so recht nicht einfallen, wie ich das ganze angehen soll.

Danke schon mal im voraus!


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 29.09.2011 um 16:39


Zuletzt bearbeitet von Thorsten89 am Do 29.09.11 20:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 29.09.11 16:39 
Moin und :welcome: in der Entwickler-Ecke!

Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:
1.2 Beiträge:
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. [...]
Einfach unten in deinem ersten Beitrag auf user defined image klicken und den Titel ändern. Danke Dir!

Vorschlag für einen Topic-Titel: "Einfügeposition in Zahlenliste suchen (for-Schleife)"

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Thorsten89
bole
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 107
Erhaltene Danke: 15

win 10

BeitragVerfasst: Fr 30.09.11 15:01 
Hallo

Dein Ablauf ist schon richtig aber um Dir helfen zu können müsste man wissen was Du unter einem 'sortierten Bereich' verstehst. Ein Dyn Array, statisches Array, verkettete Liste, Stringlist...

Je nach dem muss man den Endwert der Liste anders abfragen und das einfügen eines Elementes ist anders.

Ich denke es ist auch besser das ganze mit einer WHILE Schleife zu machen. Ein verlassen einer For Schleife mit Break finde ich sehr unübersichtlich. Denn eigentlich ist Break ein verkapptes Goto!

Hast Du etwas Scourcecode?

Gruss

Bole

_________________
ein programm macht nicht das was du willst sondern was du schreibst!