Hallo,
ich habe ein Verständnisfrage zu boolschen Werten.
In meinem Programm habe ich 3 Variablen als Boolean definiert. Zu Beginn einer Prozedur werden alle 3 vorbelegt, eine davon mit false, die anderen beiden mit true. Im weiteren Verlauf werden alle drei abgefragt und eventuell verändert. Trotzdem bringt mir der Compiler den Warnhinweis, daß die mit false vorbelegte Variable angeblich nie benutzt würde.
1. stimmt das nicht und
2. warum meckert er nur über die mit false vorbelegte Variable?
Wenn ich beim Vorbelegen die Variable zuerst als true und sofort anschließend als false definiere, sagt der Compiler nichts mehr.
Das erscheint mir unlogisch und unerklärlich.
Vielleicht kann mir das jemand erklären.
Danke Ebi