Autor Beitrag
validas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 35

WinXP, Win7
Microsoft Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Mi 12.10.11 14:00 
Tach zusammen...

Ich hätte da folgendes Problem:

ich möchte gerne ein File anlegen, und dieses mit Text füllen, unter der verwendung von stramwriter...
das file wird erstellt, aber es hat keinen Inhalt... es schreibt mir nichts...

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
 StreamWriter ImagePil = new StreamWriter(@"C:\ichbinpil.txt");
ImagePil.WriteLine("Juuuhuuuu ich bin die erste Linie");
ImagePil.WriteLine("und ich bin die zweite linie =)");


Wieso um alles in der Welt funktioniert das nicht???
Ich kapiers nicht... ^^

Keine Fehlerausgabe, keine Warnungen, keinen Programmabbruch,
aber meine ichbinpil.txt ist leer... keinen eintrag....?

was lief hier falsch, hat jemand eine Idee?


Moderiert von user profile iconTh69: Topic aus WinForms verschoben am Mi 12.10.2011 um 14:43
bakachan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 503
Erhaltene Danke: 34

W7 (x64) Ultimate
C# / VB.NET (VS2010 Ultimate)
BeitragVerfasst: Mi 12.10.11 14:11 
Achte darauf den Streamwriter auch wieder zu schließen.
Beim schließen wird automatisch die Flush-Funktion aufgerufen die alles was im Buffer steht in die Datei schreibt. Diese Funktion kannst du auch manuell aufrufen.
Aber denke an das Schließen des Streamwriters (am sichersten ist es ihn einfach per using zu verwenden).

Für diesen Beitrag haben gedankt: lithixz
validas Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 35

WinXP, Win7
Microsoft Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Mi 12.10.11 14:15 
Vielen Dank für die promte antwort... ja mit using haut es hin! alles palletti! Danke!
Vinni97
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 67

Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 01:54 
user profile iconvalidas hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Vielen Dank für die promte antwort... ja mit using haut es hin! alles palletti! Danke!


was haste da jetzt also angefügt?

_________________
Es ist und bleibt nach wie vor "DIE" Mod!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 08:18 
using eben... was sonst? steht doch da...
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
            using (StreamWriter ImagePil = new StreamWriter(@"C:\ichbinpil.txt"))
            {
                ImagePil.WriteLine("Juuuhuuuu ich bin die erste Linie");
                ImagePil.WriteLine("und ich bin die zweite linie =)");
            }
Vinni97
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 67

Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 12:57 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
using eben... was sonst? steht doch da...
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
            using (StreamWriter ImagePil = new StreamWriter(@"C:\ichbinpil.txt"))
            {
                ImagePil.WriteLine("Juuuhuuuu ich bin die erste Linie");
                ImagePil.WriteLine("und ich bin die zweite linie =)");
            }


achaaaaaaaaaa :D

danke :)

_________________
Es ist und bleibt nach wie vor "DIE" Mod!
Vinni97
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 67

Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 13:01 
und wie sieht das mit streamreader aus? mit dem buch komm i iwie nich klar xD

also.. so weit bin ich:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
FileStream FSOne = new FileStream("ein.txt", FileMode.Open);
StreamReader sr = new StreamReader(fs);


so... und jetzt? ich kapiers echt nich.. ich versuch mal was...

Moderiert von user profile iconTh69: C#-Tags hinzugefügt

_________________
Es ist und bleibt nach wie vor "DIE" Mod!
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 13:33 
Wie fast immer sind die Beispiele in der Hilfe erhellend.

ausblenden C#-Quelltext
1:
so... und jetzt?					


Kommt drauf an was du vor hast. Das solltest du dann aber in einem neuen Thread klären und nicht diesen kapern.
Vinni97
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 67

Win 7, Win XP, Win 2000, Win 98, Ubuntu 11.04, Win Vista
C# (VS 2008/2010 Expr.), VB/S
BeitragVerfasst: Do 03.11.11 13:50 
user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie fast immer sind die Beispiele in der Hilfe erhellend.

ausblenden C#-Quelltext
1:
so... und jetzt?					


Kommt drauf an was du vor hast. Das solltest du dann aber in einem neuen Thread klären und nicht diesen kapern.


nicht mal eine einzige frage darf man stellen -.-

puh.. was solls.. bis gleich

_________________
Es ist und bleibt nach wie vor "DIE" Mod!