Hallo,
im Netz gibt es einige Diskussionen über das Thema "Delphi Windows Font installieren/kopieren/löschen". Aber keine der Diskussionen schafft wirklich Klahrheit.
Ich möchte für das Nutzen von Barcodes in einem Delphi-Programm (Delphi XE) 2 Barcode-TTF-Schriftdateien in Windows installieren bzw. wieder löschen.
Laut Delphi-Hilfe und Internet gibt es dafür die Funktionen Add bzw. RemoveFontRessource mit anschließend SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_FONTCHANGE, 0, 0);.
Das hat bei mir allerdings zur Folge, wenn ich den PC neustarte, sind die Schriften wieder weg. Kopiere ich die Windows-Schriften einfach via Datei-Kopie in den Windows\Fonts-Ordner, müßte ich noch nachträglich den Ordner einmalig öffnen und dann wieder schließen. Wieso geht das nicht alles automatisch mit AddFontRessource?
Und wie bekomme ich eine solche Schrift wieder gelöscht? Die Datei aus dem Windows\Fonts Ordner per DeleteFile löschen, reicht nicht aus. Öffne ich den Ordner, sind die Schriftdateien noch immer mit einer Größe von 0 kb aufgelistet. RemoveFontRessource tut es hier an der Stelle leider auch nicht.
Kann hier bitte mal aufklären und Ordnung in das "Wirrwarr" schaffen?
Moderiert von
Narses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Mi 09.11.2011 um 15:35