Hallo,
Ich bin eigentlich Java Entwickler, bin aber im Rahmen eines Probearbeitens gerade mit Delphi in Kontakt geraten. Einige Erinnerungsreste aus der Berufsschule konnte ich wieder "restaurieren", ich bin jetzt seit einer Woche dran.
Ich würde gerne einen Webservice schreiben, welcher mir Zugriff auf verschiedene Dienste gewährt. Zum Beginn wollte ich das ganze minimalistisch halten, und habe mich an dieses Tutorial gehalten:
www.delphi-treff.de/...services/einleitung/
Den Webservice habe ich auf einem Apache Server deployed, ich konnte das WSDL in einen Client importieren, und erhielt eine RemoteException:
"Ein XML-Dokument muss ein Element der obersten Ebene enthalten.
Zeile: 0"
Als erstes wollte ich herausfinden, ob das Problem auf Client- oder Serverseite liegt, und habe mir SoapUI heruntergeladen, hier das WSDL importiert, und Anfragen gesendet. Als Antwort kam immer wieder der selbe Fehler. Daraufhin habe ich eine neue SOAP Server Anwendung in Delphi erstellt, habe mir mit dem Wizard ein Interface erstellen lassen, welches die Beispielmethoden enthält. Von mir generierter Code: Gar keiner, alles von der IDE. Der selbe Fehler.
Ich bin jetzt mit meinem Latein erst mal am Ende, der Apache sollte da ja eigentlich keine Probleme bereiten, oder? Für mich klingt es so, als würde der Server versuchen, ein ungültiges XML zu parsen. Das von SoapUI generierte XML ist aber valide, auf jeden Fall besitzt es ein gültiges Top Level Element... Hat jemand von euch hier Erfahrungswerte, oder einen Tipp für mich?
Gruß,
Tim