Autor Beitrag
DesperadoStrike
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mi 23.11.11 18:57 
Hallo zusammen, ich möchte mit der Indy Komponente "IdSocksServer" einen kleinen Socks5 Tunnel erstellen. Um das ganze Ressourcensparend zu gestalten habe ich hierbei auf jegliche formen von Oberflächen verzichtet. Zugegeben ist der Code jetzt nicht unbedingt die sauberste Lösung aber die Ping-Geschichte habe ich auch nur zu testzwecken drin, damit der Server offen bleibt ohne die ganzen Systemressourcen zu fressen. Der Server compiled und startet fehlerfrei, wenn ich dann aber in meinem Browser als Socks5 127.0.0.1:8080 eingebe, springt der debugger zu einem fehler, indem es heißt das die Socks version nicht übereinstimmen würde. Leider habe ich auch bei Google kleinerlei hinweise zu dieser Komponente gefunden, nichteinmal auf der Webseite des Indy Projects.

Vielleicht ist jemand so freundlich meinen Code mal durchzuschauen und so eveltuell einen Fehler zu finden.

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
program Project2;

uses
  IdBaseComponent, IdComponent, IdCustomTCPServer, IdSocksServer, IdICMPClient;

var
  Socks: TIdSocksServer;
  Ping : TIdICMPClient;

begin
  Socks := TIdSocksServer.Create(nil);
  Ping  := TIdICMPClient.Create(nil);
  // -------------------------------- \\
  Ping.Host := '255.255.255.254';
  Ping.ReceiveTimeout := 60000;

  try
    Socks.DefaultPort         := 8080;
    Socks.AllowSocks4         := false;
    Socks.AllowSocks5         := true;
    Socks.NeedsAuthentication := false;
    Socks.MaxConnections      := 0;
    Socks.TerminateWaitTime   := 5000;
    Socks.UseNagle            := true;
    Socks.ListenQueue         := 15;
  finally
    Socks.Active := true;
  end;
  // -------------------------------- \\

  while Socks.Active = true do
    begin
      Ping.Ping();
    end;
end.


Ich habe Lokal auf meinem Rechner die option dynamisch Linken aktiviert, dadurch ist die exe Datei auf meinem Rechner gerademal 10kb groß. Leider habe ich aber festgestellt das diese dann auf meinem Testserver nichtmehr läuft und mit dem Fehler "rtl160.bpl fehlt" beendet. Als ich die Option wieder deaktivieren wollte, lies mich mein Antiviren Programm die exe nichtmehr compilen und hat diese sofort wieder gelöscht.


Mfg
Patrick