Hallo Zusammen,
ich bin C# Starter und komme mit dem Datagrid nicht klar.
Das Ziel ist es, aus einem *.txt file Datensätze in einem Datagrid zu erzeugen und diese anzuzeigen bzw. später durch einen anderen Quellcode zu manipulieren.
Ein Datensatz in dem Textfile ist immer so aufgebaut:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70: 71: 72: 73: 74: 75: 76: 77: 78: 79: 80: 81: 82: 83: 84: 85: 86: 87: 88: 89: 90: 91: 92: 93: 94: 95: 96: 97:
| NAME = 34015G_IN:I_IR15_06_A1 TYPE = FDRIN DESCRP = LOOPID = FDPORT = 0 FDEMSG = 8 FDVAL1 = 0 [2] = 3 [3] = 6 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC1 = 5 FDLN1 = 5 FDCV1 = 117 FDSC1 = 1.0 FDOFF1 = 0.0 FDVAL2 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC2 = 10 FDLN2 = 5 FDCV2 = 117 FDSC2 = 1.0 FDOFF2 = 0.0 FDVAL3 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC3 = 15 FDLN3 = 5 FDCV3 = 117 FDSC3 = 1.0 FDOFF3 = 0.0 FDVAL4 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC4 = 20 FDLN4 = 5 FDCV4 = 117 FDSC4 = 1.0 FDOFF4 = 0.0 FDVAL5 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC5 = 25 FDLN5 = 5 FDCV5 = 117 FDSC5 = 1.0 FDOFF5 = 0.0 FDVAL6 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC6 = 30 FDLN6 = 5 FDCV6 = 117 FDSC6 = 1.0 FDOFF6 = 0.0 FDVAL7 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC7 = 35 FDLN7 = 5 FDCV7 = 117 FDSC7 = 1.0 FDOFF7 = 0.0 FDVAL8 = 0 [2] = 0 [3] = 0 [4] = 0 [5] = 0 [6] = 0 FDLC8 = 40 FDLN8 = 5 FDCV8 = 117 FDSC8 = 1.0 FDOFF8 = 0.0 MA = 1 INITMA = 1 END |
"NAME" gibt an das der Datensatz beginnt.
"END" gibt an das der Datensatz endet.
Die Werte vor dem "=" Zeichen sind die Parameternamen
Die Werte nach dem "=" sind die Parameterwerte
Die Datensätze sollten dann in einem ganz einfachen GUI angezeigt werden.
Die Auswahl des Einzulesenden Textfile soll über einen Filedialog erfolgen.
Ich würde euch sehr danken wenn ihr mir diesbezüglich Hilfestellung leisten könntet. Viele Versuche mit den Arrays und Datagrid gelingen mir leider nicht...
Danke,
Peter
Moderiert von
Th69: Code-Tags hinzugefügt