Die Procedure TStartButtonClick ist auf einem OnClick eines Button, wie auch die Procedure NeuClick.
Eventuell ist es noch hilfreich das ich zu einem kein Menu habe.. alles nur über Button und Popup. Das einzige was ich an Menu habe habe ich ins Systemmenu geschafft. Deswegen auch die Procedure mit dem Application.OnMessage:=MenuClick; // Message in der Procedure MenuClick eventuell abfagen.
Aufgefallen ist mir auch das wenn ich ein MDI-Fenster erstelle das Application.OnMessage:=MenuClick; auch wieder geht.
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst bummi hat folgendes geschrieben : |
Fummelst Du das Handled der Msg an? |
Wie meinst Du das????
Habe gerade mal meine MenuClick das ist die Procedure die aufgerufen wird. ( Application.OnMessage:=MenuClick; // Message in der Procedure MenuClick eventuell abfagen. ) untersucht
Diese wird immer aufgerufen nur sehe ich folgendes
Delphi-Quelltext
1:
| Memo1.Lines.Add(IntToStr(msg.message)); |
Drücke ich meine F12 Taste kommt im Normalfall
256
15
257
15
Wenn es nicht mehr geht kommt
260
15
261
15
Wenn es dann wieder geht
256
15
257
15
Wollte ich nur mal weitergeben bin weiterhin am stöbern
Ach ja DANKE fürs annehmen meines Problems
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasstWeiter geht es 256=WM_KeyDowm
257=WM_KeyUp
Soweit ok nur ist es bei mir danach
260=WM_KeyDown
261=WM_KeyUp
Ob Das hilft?
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasst260=WM_SYSKeyDown
261=WM_SYSKeyUp
warum wird also aus WM_KeyDown WM_SYSKeyDown und warum wird aus WM_KeyUp WM_SYSKeyUp
Hat nix mit der F12 taste zu tun wird es auch bei Taste k oder anderen