Autor Beitrag
borstel27
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Mi 21.12.11 11:52 
Hallo,

ich muß eine 15 Jahre alte Delphi-BDE-Anwendung an Win 7 anpassen.
Das Programm wurde mittlerweile mit Delphi XE neu übersetzt und läuft unter Win 7.
Nun geht es an die Erstellung des Installationspakets mit InstallAware, aber dort kann ich keine Option zum Einbinden der BDE finden.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie die BDE in das Paket kommt?

Vielen Dank
Borstel
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 28.12.11 17:07 
Hallo,

eigentlich widerstrebt es mir ja dir hier zu helfen, denn damit unterstütze ich ja die Verbreitung der seit Jahren (zurecht) toten BDE, aber ich will mal nicht so sein. Generell ist es natürlich zu empfehlen, dass du die BDE in deiner Anwendung durch etwas halbwegs aktuelles ersetzt aber wenn das nicht geht, dann findest du hier eine Anleitung, was man alles in sein Installationspaket aufnehmen muss. Die ist zwar für ein anderes Setup Programm als das von dir verwendete, aber ich nehme an, man sollte sie übertragen können.

Gruß
Klabautermann
borstel27 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 31.12.11 10:14 
Hallo,

vielen Dank für den Tipp Klabautermann, werde es mal so ausprobieren.
Wobei sich mir natürlich die Frage stellt, ob als Installer Inno Setup besser geeignet ist als InstallAware?
Ich brauche etwas mit deutscher Oberfläche, was empfehlt ihr da?

Mit der veralteten BDE das ist mir schon klar, aber wenn der Kunde nun mal den Umstieg nicht bezahlen kann/will...

Bischen enttäuscht bin ich von den Delphi-Machern, die Qualität der Doku hat sich scheinbar nicht verbessert in all den Jahren.
Da wird geschrieben, InstallAware würde die BDE-Installation unterstützen, aber das ist wohl eher heiße Luft.

Guten Rutsch wünscht Borstel
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 31.12.11 12:05 
user profile iconborstel27 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Da wird geschrieben, InstallAware würde die BDE-Installation unterstützen, aber das ist wohl eher heiße Luft.
Wieso? Tut es doch. :nixweiss:
Bei mir zumindest klappt das ohne Probleme. Du solltest natürlich das passende aktuelle Merge Module benutzen:
cc.embarcadero.com/item/24996

Was passiert denn bei dir? Gibt es einen Fehler?
borstel27 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 31.12.11 12:28 
Vielen Dank, genau diese Info habe ich gesucht :-)
Nun habe ich nur noch das kleine Problemchen, einen DB-Alias während der Installation anzulegen.
Unter XP war die DB einfach im gleichen Verzeichnis wie meine exe-Datei, aber unter Win 7 gehört sie meines Wissens nach c:\ProgramData\meinPfad ?
Wie bringe ich dem InstallAware bei, einen Alias für das richtige Verzeichnis anzulegen?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 31.12.11 13:05 
user profile iconborstel27 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wie bringe ich dem InstallAware bei, einen Alias für das richtige Verzeichnis anzulegen?
Du hast mehrere Möglichkeiten:
Hier findest du ein Tool dafür (unter "What about creating aliases?"): www.jrsoftware.org/iskb.php?bde

Du kannst aber auch einfach im Code den Alias dynamisch erstellen:
Siehe Session.AddAlias bzw. Session.AddStandardAlias. Mit Adminrechten lässt sich die Konfiguration auch speichern.

user profile iconborstel27 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Unter XP war die DB einfach im gleichen Verzeichnis wie meine exe-Datei
Da gehörte sie auch schon ab Windows 2000 nicht mehr hin... ;-)

user profile iconborstel27 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
aber unter Win 7 gehört sie meines Wissens nach c:\ProgramData\meinPfad ?
Um genau zu sein in der Regel eher benutzerspezifisch unter c:\users\[Username]\AppData\Local\Dein Ordner. ;-)
Mehr dazu hier: www.delphi-library.d....php?p=541638#541638
borstel27 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Sa 31.12.11 13:21 
Vielen Dank Sebastian, ich denke nun reichen die Infos, um alles zusammenzubasteln :-)
Werde den Alias in der exe erzeugen und nicht mehr in der Installation wie früher mit Installshield.

Alles Gute schon mal für 2012!