Hi Folks !
Ich stehe gerade vor der Frage, wann genau eine korrelierte Unterabfrage in einem DBMS wirklich einen Sinn macht und wann man eher zu einer nicht korrelierten Unterabfrage greifen sollte, also eine Unterabfrage, die man für sich auch alleine ausführen könnte.
Ich verstehe diese Grundsatzentscheidung ncoh nicht so ganz, wann wirklich mal die eine- oder die andere Unterabfragenart relevant sein könnte. Angeblich sollen die korrelierten Unterabfrage aus performancesicht nicht so toll sein, wie gesagt, dass habe ich mal gehört.
Greetz
Felix