Autor Beitrag
DennisXX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 133



BeitragVerfasst: Di 31.01.12 14:26 
Hallo zusammen!

Ich weiß, dass man serverseitig eine Stored Procedure mit EXEC oder Execute (gefolgt vom Namen der Prozedur) ausführen kann. Ich habe das bisher ausschließlich nur auf Ebene des SQL Servers gemacht, also direkt im SQL Server Mangement Studio.

Kann ich so etwas eigentlich auf bereits auf Clientseite machen bzw. ein einem Frontend, welches bspw. mit MS Access oder mit C Sharp erstellt wurde und wenn ja, wie genau funktioniert dort ein solcher Aufruf einer serverseitigen Prozedur? Wie genau verhält e sich, wen die Funktion bspw. einen Wert mittels return zurückliefert oder via Outputparamter?

Besten Dank für die Hilfe !

Gruß
Dennis
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 31.01.12 15:18 
Hallo Dennis,

ja auch clientseitig funktioniert es genauso wie auf dem Server (sonst wären die SP ja nur begrenzt einsetzbar).
Von C# aus kannst du die einfach mittels einem SqlCommand aus aufrufen, dafür dann den CommandType auf CommandType.StoredProcedure setzen.
Und Output-Parameter kannst du über die normalen SQL Parameter angeben und abrufen; dazu dann Direction auf ParameterDirection.Output (bzw. Return für Rückgabewerte) setzen.
DennisXX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 133



BeitragVerfasst: Di 31.01.12 20:04 
Hallo !

Also ich möchte ja nicht unverschämt wirken, aber könntest Du das evtl. auch anhand eines volständigen Praxisbeispieles erlätern? Dafür wäre ich Dir sehr dankbar.

Gruß
Dennis
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 31.01.12 21:27 
DennisXX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 133



BeitragVerfasst: Di 31.01.12 22:11 
Hallo !

Nein natürlich ist Google nicht schwer zu bedienen, allerdings habe ich mit meinen Suchergebnissen dort nciht soviel Glück gehabt, wie Du, d.h. ich habe einfach die falschen Schlagworte dort eingegeben. Aber Danke nochmal für die hilfreichen Links !

Gruß
Dennis
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mi 01.02.12 10:40 
Hallo Dennis,

ich habe einfach "SqlCommand StoredProcedure" benutzt ;-)
DennisXX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 133



BeitragVerfasst: Mi 01.02.12 14:19 
Hallo nochmal !

Ich habe doch noch mal eine weitere Verständinisfrage. Ich bin gerade auf den begriff datenbankprinzipal gestoßen und weiß nciht so recht, was genau damit beim MS SQL Server gemeint ist. Ist das etwas wichtiges?

Gruß
Dennis
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mi 01.02.12 14:35 
Hallo Dennis,

da kann ich dich auch nur zur MSDN verweisen: Prinzipale (Datenbankmodul)
Aber vllt. kennst sich jemand anders da besser mit aus...

Wenn du weitere Fragen dazu hast, erstelle dann aber bitte ein neues Thema.