Autor Beitrag
olliterski
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 105
Erhaltene Danke: 2

Win7 64-Bit
D7 Ent.
BeitragVerfasst: Do 02.02.12 01:03 
Hallo,

also folgender Fall:
Ich habe vor Jahren mal eine Anwendung für einen Handwerksbetrieb geschrieben.
IDE: Delphi 7 Enterprise
DB: SQL Anywhere 8 (inzwischen umgestiegen auf Version 12)
Reports: Rave 5.0.8 BE

Der Kunde hat die Anwendung ziemlich lange in der Ecke liegen lassen und mich nun gebeten ein paar Änderungen vorzunehmen - ausgerechnet auch bei den Rechnungen!

Das größte Problem in den Rechnungen ist zum einen, dass wenn er eine Rechnungesposition hat die er kostenlos abgibt, oder die keine USt. hat (also 0), dann wird die 0 vor aber auch teilweise nach dem Komma nicht angezeigt!!! (selbst beim Integer-Wert 0, verschluckt er die 0 einfach so; alles andere worüber ich hier Rede sind decimal(10,2) bzw. (4,2))

Bsp.:
USt.: 0 - DB: 0,00; Delphi: <nichts>; Rave: <nichts>
Preis: 0,57 - DB: 0,57; Delphi: .57; Rave: .57
Preis: 19 - DB: 19,00; Delphi: 19; Rave: 19

Das geht natürlich auch im Rave-Report weiter!
Inzwischen habe ich für die Summen je einen CalcText verwendet, da kann man zumindest das DisplayFormat richtig einstellen, nur bei den normalen DataText-Komponenten geht das eben nicht!

Wenn ich es schaffe werde ich Do auch noch den einen oder anderen Screenshot zusammenstellen, damit das ein wenig klarer zu sehen ist.

Ich hab zwar schon in der BDE/TDataBase den Parameter LEADINGZERON auf TRUE bzw. FALSE gesetz, aber leider ohne Wirkung!

Kann mir mal jemand sagen woran das liegt oder wie ich den Mist wegkriege ich krieg hier noch mal die Krise?!?!?!

Viele Grüße

Oliver

_________________
Viele Grüße
Oliver
olliterski Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 105
Erhaltene Danke: 2

Win7 64-Bit
D7 Ent.
BeitragVerfasst: Do 02.02.12 15:17 
Mahlzeit,

mein Problem hat sich gerade selbst erledigt...mehr oder minder!

Wer über das gleiche Problem stolpern sollte, dass aus 19,00 in der Datenbank 19 im RaveReport wird muss einfach nur folgendes machen:

- öffne den Report
- gehe im rechten Fenster auf das DataViewDictonary, dort auf die entsprechnde Datenquelle
- Feld auswählen
- links in den Eigenschaften unter 'DisplayFormat' = #,##0.00 eingeben
- that´s it!

ich war wohl gestern abend einfach nur noch betriebsblind! ;)
Wenn man bei gedrückter Shift-Taste gleich alle numerischen Werte makiert kann man das gleich für alle Werte setzen, die davon betroffen sind.

Viele Grüße

Oliver

_________________
Viele Grüße
Oliver