Autor Beitrag
Kossy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 53



BeitragVerfasst: Mi 15.02.12 21:12 
Guten Abend !!

Ich bin neu in eurem Forum und habe einige Frage zum SQL Server von Microsoft.

1. Mein Vorgesetzter hat heute mir gegenüber die Behauptung aufgestellt, dass die Ausführung eines SQL SELECT´s i.d.R. immer länger dauert (ca. 20 Sekunden), als ein Update und Delete. Ist das tatsächlich so??

2. Angeblich soll man beim SQL Server (auch beim Office Access) sämtliche Transaktionen ausschalten können, so dass nichts wiederhergestellt und protokolliert werden kann, die Anweisungen also uasi als Blockanweisung auf Tabellenebene ausgeführt werden können.

3. XSLT Transformationen (XML Dokument --> PDF oder HTML Seite) sollen auf einem SQL Server ohne weiteres durchführbar sein.

4. Send Mail ist auf jedem SQL Server sofort verfügbar. Stimmt das?


Viele Grüße !

--Kossy--
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 15.02.12 22:37 
1. Kann man gar nicht verallgemeinern. Wenn i.d.r. heißen soll ihr holt multiple Zeilen mit einem SELECT macht aber üblicheweise UPDATES,DELETES nur auf einzelnen Datensätze und ihr vergleicht das mag ein solcher SELECT langsamer sein. Bei eher vergleichbaren Operationen also z.B die verschiedenen Statements immer auf genau 1 Datensatz über den Primary Key wird der SELECT immer schneller sein.

2. SQL Server ist immer transaktional(wenn nicht explizit dann implizit je Einzelanweisung). Was du meinst könnten vielleicht die verschiedenen Wiederherstellungsmodelle sein?

4. Vorhanden ja vermutlich auch in allen Versionen und SKUs bis zu den ältesten Versionen. Verfügbar ... nun man muss es richtig einrichten wie die meisten anderen Features auch.
Kossy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 53



BeitragVerfasst: Do 16.02.12 20:57 
Salve Ralf !

Schönen Dank für Deinen Post !

Hast Du zu Frage 3 wirklich keine Ahnung, wäre schade.

Noch einmal etwas anderes:

Ich habe mal gelesen, daß der SQL Server Savepoints bei Transaktionen automatisch löscht, sobald einmal zu einem solchem zurückgerollt wurde. Anschließend ist dieser Savepoint nicht mehr erreichbar, wenn ich nochmal verschen sollte, zu einem solchen erneut zurückzurollen.

Oracle und MySQL ünterstützen diese Feature voll, weißt Du warum das der SQL Server nicht macht?

Viele Grüße

--Kossy--
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 16.02.12 21:24 
Zitat:
Hast Du zu Frage 3 wirklich keine Ahnung, wäre schade.


Ich weiß das es ein entsprechendes Feature gibt. Da erschöpft sich mein Wissen aber auch schon.

Zitat:
Oracle und MySQL ünterstützen diese Feature voll, weißt Du warum das der SQL Server nicht macht?


Da kann ich nur spekulieren. Savepoints sind älter als der Sql Server. Die gab es in dieser Form schon bei Sybase aus dem der Sql Server entstanden ist. Die Entscheidung ist vermutlich irgendwann Anfang der 90er (wenn nicht noch früher) gefallen. Wahrscheinlich auch ein zentraler Bestandteil der Architektur und nicht mal eben auf geschachtelte Transaktionen umstellbar ohne sich die Abwärtskompatibilität komplett zu zerschießen. Das Feature wär mir persönlich auch nicht wichtig genug um das zu riskieren.

Vielleicht findest du in den Microsoft Blogs oder bei Sybase noch jemanden der das weiß und darüber gebloggt hat.


PS. Sorry wenn ich daneben liege und das'ne blöde Frage ist. Aber bist du Dennis, Felix oder tätsächlich jemand anderes?
Kossy Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 53



BeitragVerfasst: Fr 17.02.12 20:41 
Hallo Ralf,

user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zitat:
Hast Du zu Frage 3 wirklich keine Ahnung, wäre schade.

PS. Sorry wenn ich daneben liege und das'ne blöde Frage ist. Aber bist du Dennis, Felix oder tätsächlich jemand anderes?


Ich bin jemand anders ! *g*

Viele Grüße !