Autor Beitrag
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Do 02.02.12 21:12 
Moin,

mir geisterte neulich so die Idee durch den Kopf, ob man nicht mit einem Monitor, oder insbesondere mit meinem hier noch rumliegenden BenQ G2220HD-Monitor Fernsehen könnte.

Ich stelle mir das in etwa so vor: Receiver mit HDMI-Ausgang via HDMI to DVI-Adapter an den Monitor. Nun habe ich allerdings im Internet gelesen, dass Monitore dafür irgendwie, warum auch immer, nicht geeignet sind. Hat hiermit jemand Erfahrungen und würde mir diese auch kommunizieren?

Ich würde mich über Tipps zur Machbarkeit freuen, würde mir das doch die Anschaffung eines Fernseher ersparen.

LG
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 03.02.12 00:03 
Hi,
Je nach Receiver bzw. Content brauchst du evtl. HDCP.
Wenn der Receiver HDCP fordert und der Monitor es nicht versteht, is dunkel.
Warum keine TV-Karte in den PC?
mfg Boldar
FinnO Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Fr 03.02.12 18:54 
weil ich keinen PC ins Schlafzimmer stellen möchte.
PantherX
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 43
Erhaltene Danke: 7

Win XP, Win 7
Delphi 7, VS2010 C#
BeitragVerfasst: Mi 15.02.12 16:23 
Hallo zusammen,

ich wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema erstellen:

Wenn wir schon beim Thema Fernsehen am Monitor sind, kennt einer ne Möglichkeit die TV-Sender zu streamen? (ARD, ZDF, Pro7, RTL)
Für Android hatte ich mal so eine Internet-TV App. Also muss es das auch für den Desktop geben oder nicht?

Bevor ich mir jetzt ne TV-Karte hole oder nen weiteren Reciever anschaffe würde ich gerne die Online Lösung nehmen :roll:

Beste Grüße

_________________
Grafische Oberflächen sind wie U-Boote. Kaum macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an!
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 15.02.12 18:21 
Also für einige gibt es ja Zattoo. Aber gerade die Privaten werden das sicherlich nicht gerne sehen ;)

Für diesen Beitrag haben gedankt: PantherX
Jakobsweg
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Fr 17.02.12 20:46 
Wo kann man sich denn Kinofilme anschauen? es gibt ja solche Seiten, wer kann mir denn weiterhelfen?
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8552
Erhaltene Danke: 479

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 17.02.12 20:55 
Aktuelle Kinofilme laufen im Kino.
Etwas ältere gibt es auf DVD, Bluray, oder auf Portalen wie videoload, sowie auf einigen Pay-TV-Kanälen.
Noch ältere gibt es dann im Free-TV.

Solltest du was anderes meinen: Falsches Forum.

Aber das sollte sowieso nicht in diesem Topic besprochen werden. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Christian S., FinnO, jasocul, Martok