Autor Beitrag
jackie05
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 357



BeitragVerfasst: Sa 03.03.12 10:00 
Hallo,
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich ein kleines Chat Programm geschrieben, nur funktioniert er nicht Online.
Wenn ich es Lokal auf meinem Rechner teste, dann funktioniert alles, nur können keine Clienten von außen zu mir verbinden.
Den gewünschten Port habe ich in meinem Router freigeschaltet und trotzdem klappt es nicht.
Kann es Vielleicht an Windows 7 liegen? Muss ich alle Firewalls deaktivieren?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand Weiterhelfen könnte.

MfG
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 03.03.12 11:57 
Das Programm muss in der Firewall freigegeben sein. Du kannst die natürlich auch testweise ganz ausschalten und schauen, ob es dann geht. Wenn ja, fehlt nur die Freigabe des Programms dort, ansonsten liegt es gar nicht daran.
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: So 04.03.12 17:03 
Ist die Portfreigabe auch wirksam?

nicht dass noch ein einer anderen Stelle ein Blockade besteht.

z.B. mit www.canyouseeme.org/ kann man das sehr gut die Ports testen.
jackie05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 357



BeitragVerfasst: So 04.03.12 20:26 
Danke euch.
Ich hab den Port freigeschaltet und es mal auf der Seite getestet:
ausblenden Quelltext
1:
2:
Error: I could not see your service on ???.???.???.??? on port (????)
Reason: Connection timed out


An was könnte das denn liegen?
Ich habe auch versucht die Windows Firewall zu deaktivieren, klappt aber auch nicht mit der Verbindung.

Danke schonmal.

MfG
Tilo
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13

Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
BeitragVerfasst: So 04.03.12 21:19 
Wie verbindest Du Dich mit dem Internet?
Direkt über ein Modem oder über einem Router?
Beim Router müsste noch eine Weiterschaltung des Ports auf die entsprechende interne IP eingestellt werden (port Forwarding)
Weitere Stellen wo es habern könnte:
- Läuft der Dienst? (denka ja, da sonst intern es nicht klappen würde)
- Filtert der Dienst nach IPs, MACs oder sonstigem?

Noch einen schönen Sonntag,
Tilo
jackie05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 357



BeitragVerfasst: So 04.03.12 21:54 
Danke, wünsche ich dir auch.
Ich besitze einen Router "D-Link DIR-615".
Den Port habe ich unter Port-Weiterleitung über mein Rechner IP Freigeschaltet.

Eigentlich sollte das ja funktionieren, oder muss ich da noch was einstellen?

MfG
jackie05 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 357



BeitragVerfasst: Di 06.03.12 08:04 
Hallo nochmal,
ich hab es hinbekommen, hab einfach den Häckchen vergessen anzuklicken bei der Port freigabe, um es zu aktivieren.

Jetzt funktioniert es, ich danke euch trotzdem für die Hilfe.

MfG