Autor Beitrag
JoBoCAD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Do 23.02.12 10:05 
Hallo Zusammen,

im Delphi XE2 werden meine gesetzten Haltepunkte ignoriert.
Ist in der Entwicklungsumgebung etwas verstellt oder woher kann das kommen.

Ich bitte um Eure Tipps

Danke
Joachim


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Do 23.02.2012 um 11:08
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 23.02.12 10:11 
Hast Du aus Versehen auf die Releasekonfiguration umgeschaltet? Dann werden keine Debuginformationen generiert.

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
JoBoCAD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Do 23.02.12 10:15 
Hallo Jens,
irgend einen Bock habe ich wohl geschossen bzw. etwas verstellt.
Wo schalte ich die Releasekonfiguration um ?
Gruß
Joachim
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 23.02.12 10:29 
Rechts in der Projektverwaltung mit Doppelklick
1
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
JoBoCAD Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Do 23.02.12 10:54 
Hallo Jens,

In der Projektverwaltung war tatsächlich Release gesetzt.
Leider reagieren meine Haltepunkte immer noch nicht obwohl ich auf debug umgestellt habe.

Was könnte denn noch fehlern ?

Gruß
Joachim
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Do 23.02.12 11:00 
Einmal das ganze Projekt neu erzeugen (Umsch + F9 oder Menü Projekt -> Projektname erzeugen).

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 24.02.12 12:20 
user profile iconJoBoCAD hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Leider reagieren meine Haltepunkte immer noch nicht obwohl ich auf debug umgestellt habe.


Dann solltest du überprüfen, was in deinen Projektoptionen unter Debug eingestellt ist. Diese Einstellungen macht man am besten ganz am Anfang nach der Installation der Ide. Da legst du eine Basiskonfiguration fest, ebenso eine Debug- und eine Release-Konfiguration und machst diese Einstellungen zum Standard für alle neuen Projekte (links unten).

In der Basis-Konfiguration stellst du die Sachen ein, die sich gewöhnlich nicht ändern wie Hinweise und Warnungen, Ausgabepfad für Units usw.
In der Debug-Konfiguration stellst du dir alle Debug-Möglichkeiten aktiv, in der Release-Konfiguration deaktivierst du alle debugger-relevanten Einstellungen

Debug-Konfiguration:
Perlsau_001

Release-Konfiguration:
Perlsau_002

Die Auswahl der jeweiligen Konfiguration erfolgt über die Projektverwaltung via Doppelklick auf die gewünschte Konfiguration.
Einloggen, um Attachments anzusehen!