Das geht so (vielleicht nicht besonders elegant, funktioniert aber trotzdem):
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| object[] dataIn = new object[2]; dataIn[0] = koordinatenWindow[0]; dataIn[1] = koordinatenWindow[3]; var dataOut = new object(); ax.DoVerb("Documents[0].pages[" + docSeite + "]", "TranslateScreenPoint", dataIn, out dataOut, 0); double[] arr = new double[2]; arr = (double[])dataOut; double px = arr[0]; double py = arr[1]; |
Nach dem Aufruf der DoVerb-Funktion war der out-Parameter "dataOut" mit Daten gefüllt, nur konnte ich auf die mit Hilfe des []-Operators nicht zugreifen. Das war ja das eigentliche Problem. Nun nach dem Casten (oder Boxen?) war es möglich.
P.S.: Pardon, das war eigentlich "Konvertieren von object in
double[]".