Hallo
Wenn ich mit der TWebBrowser-Komponente ein INPUT-Feld ansprechen will, bekomme ich jedesmal eine Fehlermeldung, als ob die FORM gar nicht existieren würde. Im Quelltext der HTML-Seite gibt es da ein entsprechendes Script, was ich allerdings nicht wirklich verstehe. Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Quelltext der HTML-Seite
XML-Daten
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26:
| <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD XHTML Mobile 1.0//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/xhtml-mobile10.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>Fehlereingabe 2</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/common.css"> <script type="text/javascript">$('#troubleForm').submit(function(){ $("#formNext").attr('disabled', 'disabled'); });</script> // Was hat diese Zeile für eine Bedeutung? // Das Attribut 'disabled' wird gesetzt .. ok // aber doch erst beim Drücken des 'Weiter'-Buttons // oder? </head>
<body> <img src="images/ISH70x44.gif" id="logo" alt="ISH"/> <span class="title">Fehlereingabe 2</span><br/> <div class="contentBody"> <form id="troubleForm" method="post" action="/MWIA/fc.htm?_flowExecutionKey=_c857A09DC-40C0-0E3C-6173-DAAD30E3C08F_kBBA7A25D-38E8-5162-9135-FB207786C6C7"> <label for="tekName">Techniker Name</label><br/> <input id="tekName" name="tekName" style="-wap-input-required: true;" type="text" value="" maxlength="20"/><br/> <br/> <input id="formNext" type="submit" class="button" name="_eventId_next" value="Weiter" /><br/> <input type="submit" class="button" name="_eventId_back" value="Zurück"> </form> </div> </body> </html> |
Aus Delphi versuch ich das Feld so zu füllen (mit anderen Seiten geht es auch):
Delphi-Quelltext
1:
| web.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('tekName').value := tab[LastRow-1,6]; |
Vielen Dank im voraus
Moderiert von
Narses: Beiträge zusammengefasstDamn .. tut mir Leid .. nachdem Erstellen des Threads hab ich einen Schreibfehler in meinem Quellcode bemerkt .. läuft alles
