Autor Beitrag
Mert
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: So 25.03.12 08:55 
Hallo,
ich bin Anfänger in C# und habe seit einigen Tagen angefangen, ein wenig Konsolenausgaben zu erzeugen.
Ich will mich aber tiefer in die Sprache hineinsteigern. Erst einmal der Grund, wieso ich mich für C#, anstatt für C++ entschieden habe.

1. Da ich es privat lernen will und keine großen Programme schreiben werde, und deswegen Performance keine Rolle spielt.
2. Da es ähnlich wie Java ist, womit ich Erfahrung habe.
3. Da C# auch eine Garbage Collection hat.

Eventuell werde ich mir in Zukunft noch C++ ansehen, damit ich Grundkenntnisse habe, aber erst einmal C#.

Ich benutze Visual Studio Express C# 2010 als Entwicklungsumgebung.

Nun zu meiner Frage:
Da die Sprache Java sehr ähnelt, besitze ich quasi ja schon die Grundkenntnisse von C#, oder? Deswegen würde ich gleich mit GUI anfangen wollen. Dafür muss ich aber Visual Studio besser kennen.
1. Was genau ist eine DLL (man kann ja in Visual Studio neue DLL anlegen).
2. Was ist ein leeres Projekt? Sollte man beim Erstellen eines neuen Projektes vllt. leeres Projekt wählen, wenn man sich nicht sicher ist, ob es eine GUI, oder Konsolenanwendng werden soll?
3. Wie erstellt man namespaces, um bessere Struktur in seinem Programm zu haben?

Das waren vorerst meine Fragen.
Danke im voraus für Antworten.

Moderiert von user profile iconTh69: Beitragsformatierung überarbeitet.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 25.03.12 10:48 
Hallo und willkommen :welcome:,

für die Zukunft: hier im Forum gilt eigentlich eine Frage pro Thread. ;-)

Was eine DLL ist findest du bei Wikipedia:
de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Link_Library
In C# ist es eine Assembly, die Code enthält, den man in Projekte einbinden kann.

Ein leeres Projekt zu erstellen würde ich dir weniger empfehlen. Denn ich glaube weniger, dass du weißt was du dann machen musst um überhaupt ein ausführbares Projekt zu bekommen...
Da sich GUI und Konsole vom Ablauf ohnehin grundsätzlich unterscheiden, sollte man sich das einfach mal vorher überlegen. Man kann natürlich auch Funktionalitäten so kapseln, dass man bei einem Wechsel viel Code mitnehmen kann.

Für Namespaces gibt es das entsprechende Schlüsselwort in C#:
msdn.microsoft.com/d...ibrary/dfb3cx8s.aspx