Autor Beitrag
equitania_tg
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Di 01.02.11 19:07 
Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor folgendem Problem / Herausforderung:

Ich möchte einen mit Delphi 2007 geschriebenen Webservice im IIS 7.5 einbinden.

Bei diesem Webservice muss eine DLL aufgerufen werden. Damit dies funktionieren kann habe ich folgende Konfigurationen im IIS durchgeführt:

1. ISAPI- und CGI Einschränkungen: Zulassen der entsprechenden DLL und nicht angegebene Module (ISAPI und CGI) verwenden aktiviert.

Allerdings erhalte ich beim Aufruf des Services noch folgende Fehlermeldung:

HTTP-Fehler 404.0 - Not Found
Die gesuchte Ressource wurde entfernt oder umbenannt, oder sie steht vorübergehend nicht zur Verfügung.

Welche Konfigurationen sind in so einem Fall noch zu beachten? Was ist falsch? Wie ist die richtige Vorgehensweise?

Vielen Dank im Voraus!
Niels14
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 24.03.12 12:59 
Ich hatte das selbe Problem bis ich dann entdeckt habe dass der ApplicationPool automatisch auf 64 bit Programme eingestellt ist.
Man kann dies ind er Application Pool konfiguration aendern so dass auch 32 Bit Programme laufen.
Ich hoffe das wird das Problem fixen.