Autor Beitrag
s.feichtl
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 06.06.12 13:55 
Hallo!

Ich habe ein Problem. Ich hab auf meine PC in Delphi XE2 eine Visualisierung für eine Anlage programmiert. Auf dem PC funktioniert diese auch super (Windows XP).
Wenn ich die exe Datei jedoch auf meiner SPS (Windows XP embedded) öffnen möchte, kommt ein Fehler.


The exception Illegal Instruction
An attemt was made to execute an illegal instruction.


Wenn ich eine andere exe, im alten delphi programmiert, öffnen will geht das reibungslos.

Funktionieren XE2 Compilate auf Windows XP embedded nicht oder ist da was anderes faul?

MFG
Simon Feichtl


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mi 06.06.2012 um 15:51
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 06.06.12 16:53 
Hallo und :welcome:

Wenn es sich um eine alte CPU handelt, die SSE nicht hat, dann funktionieren Delphi-Anwendungen dort nicht. Das ist ein Fehler in der System-Unit. Hier wurde eine Lösung gepostet wie du das binär in der .dcu patchen kannst:
www.delphi-forum.de/....php?p=651820#651820
s.feichtl Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Fr 08.06.12 09:53 
Vielen Dank für deine Atnwort.

Ich habe jedoch eine Frage dazu:
Ich besitze die XE2 professionell, das bedeutet ich habe auch den Quellcode der System.pas.
Weißt du was ich im Quellcode ändern müsste, bzw. könnte es auch funktionieren einfach die System.pas vom Delphi 2009 zu nehmen?

MFG
Simon
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 08.06.12 10:00 
Wenn du die System.pas versuchst zu ändern und zu kompilieren, geht gar nix mehr. ;-)
Was falsch ist, findest du in dem Thread ebenfalls.