Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 27.04.12 17:34
Hallo!
Hat jemand von euch schon Delphi XE2 Update 4 installiert und wenn ja, klappte alles oder gab's Probleme?
Moderiert von Martok: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Fr 27.04.2012 um 22:46
Moderiert von Martok: Beiträge zusammengefasst
//Edit: Und wenn ich Firemonkey nicht nutze, brauche ich das dann überhaupt?
Ein bisschen schreckt mich dabei das Un- und erneute Re-Install ab (eigentlich schreckt es mich sehr ab...) 
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Fr 27.04.12 20:52
Nein ich habe es bisher noch nicht, hatte es aber für morgen auf meiner To-Do-Liste wenn es zeitlich klappt.
Was schreckt dich denn daran ab?
Edit: Gehört das Thema nicht eher unter "Programmierwerkzeuge"?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 27.04.12 22:33
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Sa 28.04.12 20:49
Dude566 hat folgendes geschrieben : | Nein ich habe es bisher noch nicht, hatte es aber für morgen auf meiner To-Do-Liste wenn es zeitlich klappt.  |
Hast du es installiert, und hat es geklappt?
Der Hintergrund: Ich habe Update 1, 2 und 3 gemacht, es wird aber unter "Info" immer noch Update 2 angezeigt. Erneutes Update 3 nützt nichts -> Update 2 wird immer noch angezeigt. Also habe ich jetzt 2 oder 3?
Also befürchte ich, dass Update 4 zwar anläuft, dann aber irgendwann abbricht, weil etwas nicht passt und Delphi sich danach nicht mehr starten lässt, weil irgendwas zerschossen ist.
So etwas in der Art hatte ich irgendwann schon mal, ich glaube, mit Ms-Office. Überhaupt habe ich schon (zu) oft erlebt, dass Setups aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, entweder es fehlt eine Datei oder ein Ordner oder bei Windows ist etwas nicht aktuell/installiert/vorhanden usw. Oder das Setup bricht mit einer Fehlermeldung ab und das war's. Klar, die Registry ist in so einem Fall natürlich voll von Restmüll dieses Programms, den niemand mehr braucht  .
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Mo 30.04.12 18:08
Nein ich hatte leider noch keine Zeit, bzw. wenn ich am Rechner war brauchte ich meine doch recht kleine Bandbreite für anderes.
Wenn du Angst vor Problemen hast, mach doch zunächst erst einmal Sicherheitskopien und wenn dann wirklich was schief geht ist der Ärger nicht ganz so groß.
Edit: Hattest du das in der DP schon gelesen?
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mo 30.04.12 18:46
Dude566 hat folgendes geschrieben : | Wenn du Angst vor Problemen hast, mach doch zunächst erst einmal Sicherheitskopien und wenn dann wirklich was schief geht ist der Ärger nicht ganz so groß.  |
Ja, ich habe Sicherheitskopien, aber bis ich die, falls meine Komponenten dann doch weg sind, alle wieder installiert habe...
Dude566 hat folgendes geschrieben : | Edit: Hattest du das in der DP schon gelesen? |
Danke, ja, habe ich gelesen, mit gemischten Gefühlen!
Ich denke, ich warte erstmal Update 5 ab und sehe, was passiert, wenn ich das starte.
//Edit:
@ Dude566: Würde mich aber schon interessieren, ob es bei dir Probleme gab oder nicht!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
AndyB
      
Beiträge: 1173
Erhaltene Danke: 14
RAD Studio XE2
|
Verfasst: Di 01.05.12 17:00
galagher hat folgendes geschrieben : |
Ich denke, ich warte erstmal Update 5 ab und sehe, was passiert, wenn ich das starte. |
Da wirst du aber ziemlich lange warten dürfen. Denn es wurde nie offiziell angekündigt und man hat auch schon lange nichts mehr davon gehört/gelesen.
_________________ Ist Zeit wirklich Geld?
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 01.05.12 19:14
AndyB hat folgendes geschrieben : | und man hat auch schon lange nichts mehr davon gehört/gelesen. |
Nichts mehr - das heisst ja: wer weiss, unter Umständen ja, eventuell, mal sehen, kann sein, vielleicht doch!
Im Ernst: War nur so eine Idee. Werde jetzt mal sehen, wann ich Zeit habe und - naja! Mal sehen!
//Edit:
Update 4 erfolgreich, aber - ich wusste es!  - jetzt habe ich ein Problem mit den Jedi-Komponenten!
Weiter geht's hier: www.delphi-forum.de/....php?p=662428#662428
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
|