Autor Beitrag
TomyN
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32
Erhaltene Danke: 2

Win10
D5 Std., Turbo-Delphi (w32), Delphi 2010
BeitragVerfasst: Do 10.05.12 09:36 
Hi,

ich versuche verzweifelt Daten von einem Server zum Client zu bekommen.

Delphi Version: 2010

Unter Turbodelphi habe ich den THxTCPlient verwendet, das hat gut funktioniert, aber unter 2010 kommt keine Verbindung zu stande.

Verbindung und Datentransfer zum Server sind kein Problem.

Die Unit (pas, 1.93 KB)

Der Server sendet auch Daten (getestet mit telnet).

Das onReceive Ereigniss tritt nie auf...



Tomy
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von TomyN am Do 10.05.12 17:00, insgesamt 1-mal bearbeitet
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Do 10.05.12 09:47 
Vielleicht handelt es sich um ein Unicode-Problem. Kommen vom Compiler Meldungen wie folgende?

Zitat:

W1058 Implizite String-Umwandlung mit potenziellem Datenverlust von 'string' zu 'AnsiString'
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 10.05.12 10:50 
Moin!

Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:
3.4 Frage formulieren - Der richtige Titel:
Formuliere den Betreff deiner Themen so, dass der Leser (und damit möglicherweise dein Helfer) anhand des Titels bereits weiß, worum es in diesem Topic geht. Titel wie z.B. "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" machen nicht neugierig auf mehr, ehrlich. Auch "HILFEEEE!!!!" hat sich bisher nicht bewährt. Wenn du ein Topic eröffnest ist es höchstwahrscheinlich, dass du Hilfe brauchst.
Einfach unten in deinem ersten Beitrag auf user defined image klicken und den Titel ändern. Danke dir!

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Do 10.05.12 12:20 
Deine Unit kann niemand testen weil das Formular fehlt. Außerdem braucht man zum testen die Server-Anwendung (wenigstens die EXE). Außerdem verwendest du nicht THxTCPlient sondern den Delphi-eigenen TTCPClient.
bernd2011
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Do 10.05.12 15:28 
auf source forge gibt es unter dem stichwort INDY 10 DELPHI DEMO komplette Projekte Client Server Kommunication zum runterladen