Autor Beitrag
mindtrap
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Mi 16.05.12 13:16 
Hallo,

ich habe folgende Konstellation, die zu einem interessanten Problem führt.

Ich habe eine MDI-Applikation in der ich allerdings ein normales Formular als Hauptformular verwende. Wird ein Childformular erzeugt, wird lediglich der Parent geändert.

Nun resultiert daraus allerdings ein Seiteneffekt, bei dem mir die Lösung bisher fehlt. Leite ich z.B. ein TForm ab - welches später wiederum als Child angezeigt wird -, so gelange ich in den Aufruf der Methode WndProc, mit der Message WM_CLOSE, nie.

Andere Messages erhalte ich durchaus, z.B. WM_DESTROY.

Betrachte ich eine MDI-Applikation, wie sie mittels fsMDIForm und fsMDIChild erstellt werden kann, habe ich bei einer Ableitung von TForm (MDIChild) kein Problem WndProc zu erreichen, wenn ein WM_CLOSE aufgerufen wird.

Weiß jemand, mit welchen Schritten ich dieses Verhalten mimen kann?

MfG
mindtrap

Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.